Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Raffael Dörig

    Megarave, Kunsthaus Langenthal - Metarave, WallRiss, Fribourg
    Hier beginnt die Welt
    Bertold Stallmach, der Ziele sind gar viele
    Escaping the digital unease
    Susi + Ueli Berger
    H.o.Me. - Heim für obsolete Medien / H.o.Me - Home for obsolete media
    • 2022

      Die Grafikerin und Designerin Susi Berger-Wyss (1938?2019) und der Künstler und Designer Ueli Berger (1937?2008) schufen individuell und gemeinsam ein vielseitiges künstlerisches und gestalterisches Werk, das Grafik, Malerei, Skulptur und zu Klassikern gewordene Möbel umfasst. Ein zentrales Tätigkeitsfeld der beiden waren Kunst am Bau und im öffentlichen Raum sowie Farb- und Signalisationskonzepte. Mit rund 150 Entwürfen und 70 realisierten Arbeiten prägten sie diesen Bereich in der Schweiz während fünf Jahrzehnten. Zu den bekanntesten darunter zählen beispielsweise der Chribel (1986) vor dem Hauptsitz der Schweizerischen Mobiliar Versicherungsgesellschaft in Bern, die ? mittlerweile leider nicht mehr existierende ? Hommage an das Milchgässli (1982) vor dem Berner Bahnhof oder die Spielskulpturen bei Schulhäusern in Baar und Gümligen (1971).00Dieser wichtige Teil des Schaffens von Susi und Ueli Berger wird mit diesem Buch und einer grossen Ausstellung im Kunsthaus Langenthal im Herbst 2022 erstmals umfassend gewürdigt. Zahlreiche Abbildungen von grossteils bislang unveröffentlichten Entwurfszeichnungen und Fotografien aus Archiven dokumentieren die Projekte und ausgeführten Arbeiten. Zusammen mit Texten ausgewiesener Expertinnen und Experten schliesst der Band in der Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit dem Werk der beiden eine Lücke und leistet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Berner und Schweizer Kunst im öffentlichen Raum.00Mit Texten von Yasmin Afschar, Gabriela Burkhalter, Raffael Dörig, Mirjam Fischer, Ronny Hardliz, Franz Krähenbühl, Anna Niederhäuser und Konrad Tobler.00Exhibition: Kunsthaus Langenthal, Switzerland (25.08. - 13.11.2022)

      Susi + Ueli Berger
    • 2021

      Audio tapes, records, audio cassettes, and Super8 film – once they were all media standards. In the digital age however they have been superseded and are being discarded or else stored at the very back of the cellar. Artists and collectors however remain faithful to obsolete media and create something new out of old machines. Starting with select objects, different obsolete media are introduced in a technological and culture historical context. Works by Flo Kaufmann, Christian Marclay, !Mediengruppe Bitnik, and other artists demonstrate the potential inherent in working with analogue finds.

      H.o.Me. - Heim für obsolete Medien / H.o.Me - Home for obsolete media