Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lena Häfermann

    Strandhaferglück
    Pech im Spiel. Paale Paulsens erster Fall
    Meerschaumglitzern
    Pech im Spiel
    Auf stillen Sohlen
    Patchworkfamilie für Einsteiger - Der Patchwork Ratgeber: Im zweiten Anlauf zum Familienglück
    • 2024

      Auf stillen Sohlen

      Kommissarin Knoll und der tote Schuster

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Mia Knoll hat sich in Bremen eingerichtet, doch die Erinnerungen an München verblassen. Ihr neuer Fall dreht sich um den Mord an Sebastian Krämer, einem jungen Schuster, der brutal ermordet aufgefunden wird. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Andreas beginnt sie zu ermitteln und stößt auf das turbulente Liebesleben des Opfers. Dabei stellt sich die Frage, ob Eifersucht oder die Schatten seiner Drogenvergangenheit das Motiv für den Mord sein könnten. Die Suche nach der Wahrheit führt Mia in ein Netz aus Geheimnissen und Emotionen.

      Auf stillen Sohlen
    • 2024

      Pech im Spiel

      Paale Paulsens erster richtiger Fall

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Bremer Privatdetektiv Paale Paulsen steht vor seiner ersten Mordermittlung, als er die Hilfe seiner Schwiegermutter Margarete in Anspruch nimmt. Diese ist verdächtigt, ihren Stiefsohn ermordet zu haben, und sieht in Paulsen die einzige Hoffnung, ihre Unschuld zu beweisen. Während er versucht, den Fall zu lösen, hofft er zudem, die Liebe seiner Frau Ilka zurückzugewinnen, die sich von ihm entfernt hat. Die Geschichte vereint Spannung mit persönlichen Konflikten und der Suche nach Liebe und Wahrheit.

      Pech im Spiel
    • 2024

      Meerschaumglitzern

      Liebe auf Friesum Band 2

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Alma Peters möchte nach ihrer Scheidung ein ruhiges Leben in Hamburg führen, doch ein Projekt auf einer Insel in Friesum bringt ihre Pläne durcheinander. Dort arbeitet sie mit dem lebensfrohen Unterwasserarchäologen Finn Berger an der Sanierung des Altfriesumer Leuchtturms. Ihre unterschiedlichen Ansichten über die Renovierung führen zu Konflikten, während Alma zunehmend von Finns Charme angezogen wird. Die Geschichte erkundet Themen wie Neuanfang, persönliche Herausforderungen und unerwartete Anziehung in einer malerischen Kulisse.

      Meerschaumglitzern
    • 2024

      Der Bremer Privatdetektiv Paale Paulsen sieht seine Ehe mit Ilka als gescheitert an, als sie sich von ihm entfernt. Als seine Schwiegermutter Margarete ihn um Hilfe bei einem Mordfall bittet, sieht er die Chance, sich zu beweisen und Ilkas Liebe zurückzugewinnen. Ist dies der Schlüssel zu ihrem Herzen?

      Pech im Spiel. Paale Paulsens erster Fall
    • 2024

      Die Umweltanwältin Jette Meerwiek fühlt sich in ihrem Leben aus den Fugen geraten, als ein Skandal in ihrer Kanzlei aufgedeckt wird. Sie sucht Erholung bei ihrer Tante auf einer Nordseeinsel und trifft dort den Umweltaktivisten Hinnerk, der ihre Sicht auf das Leben und ihre Zukunft grundlegend verändert.

      Strandhaferglück
    • 2023

      Grüne Glücksorte in Bremen

      Geh raus & blüh auf

      Das grüne Glück findet sich in Bremen an vielen Ecken und Plätzchen – in weitläufigen Parks, versteckten Oasen, in Booten und auf dem Sitz historischer Landmaschinen. Lena Häfermann nimmt uns mit zu 80 Glücksorten im Stadtstaat. Sie macht Lust darauf, die Natur zu entdecken, die Welt mit neugierigen Augen zu betrachten und viele Glücksmomente wahr werden zu lassen.

      Grüne Glücksorte in Bremen
    • 2022

      Bremen

      Das Heimat-Quiz

      Wie gut kennst du Bremen? Bremisch zu sein, heißt hanseatisch zu sein – sympathisch, bodenständig und stets dezent-zurückhaltend. So liegen hier viele sonderbare Legenden und überraschende Superlative verborgen. Aus den sagenhaften Geschichten und Geschichtchen, die sich um die Hansestadt ranken, erzählt Lena Häfermann in 100 kniffligen Fragen und Antworten Staunenswertes rund um eine Bakterie mit eigener Briefmarke, einen berühmten Abenteurer und natürlich die weltbekannten Bremer Stadtmusikanten!

      Bremen
    • 2021

      Immer mehr Familien leben das unkonventionelle Gefüge, dass sich ,,Patchwork'' nennt. Doch der bunte Flickenteppich, der nach außen hin so schön lebensfroh und gemütlich erscheint, birgt auch zahlreiche Ängste, Fragen und Schwierigkeiten. Die vielen bunten und so unterschiedlichen Flicken an der passenden Stelle zusammenzufügen, erfordert viel Geduld, Arbeit und Liebe und auch den einen oder anderen Tipp für den Alltag in einer Patchworkfamilie.

      Patchworkfamilie für Einsteiger - Der Patchwork Ratgeber: Im zweiten Anlauf zum Familienglück
    • 2021

      MeToo-Bewegung, Gender-Pay-Gap, Manspreading, Catcalling -diese Begriffe hört man heutzutage immer öfter, und sie alle drehen sich um ein Thema: Feminismus. Feminismus betrifft uns alle und gerade aktuell ist ein fundiertes Grundwissen unerlässlich. In diesem Buch erfahren Sie, was all diese Begriffe bedeuten und inwiefern sie mit Feminismus zu tun haben. Doch was ist Feminismus eigentlich? Sind wir nicht längst alle gleichberechtigt? In welchen Bereichen ist Feminismus nötig? Hilft der Feminismus auch Männern? Und was kann ich für den Feminismus tun? Diese Fragen werden Ihnen in diesem Buch beantwortet. Wenn Sie verstanden haben, wie Sexismus funktioniert, wie er sich äußert und wie Feminismus dagegen hilft, können auch Sie dazu beitragen, eine moderne Welt ohne Diskriminierung anhand des Geschlechts zu schaffen. Das erwartet Sie: -Was ist Feminismus? -Die Geschichte des Feminismus -Ziele des Feminismus -Warum ist Feminismus wichtig? -Was kann man für den Feminismus tun? -und vieles mehr ...

      Feminismus verstehen: Erfahren Sie übersichtlich und kompakt alles Wissenswerte über den Feminismus, seine Entstehung und die ve
    • 2019

      Die Bremer Neustadt

      Der vielfältigste Stadtteil

      Die Bremer Neustadt ist eine Stätte des kulturellen Umbruchs, ein Stadtteil für Jung und Alt, für Studierende und Familien. In einer einzigartigen Kombination aus Nachschlagewerk, Stadtführer und Erzählbuch nimmt Lena Häfermann Sie mit auf einen Spaziergang durch den vielfältigsten Stadtteil Bremens. In lockerem Erzählstil führt sie Sie durch den Hohentorspark, am Buntentorsteinweg entlang und natürlich auch an den Werdersee. Erfahren Sie unterwegs etwas über die Geschichte der Neustadt, was selbst vielen Einheimischen nicht bekannt sein dürfte. Werfen Sie einen Blick in die schönsten Ecken des Stadtteils, oder lassen Sie sich Ihr neues Lieblingscafé empfehlen.

      Die Bremer Neustadt