Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver J. Schmitt

    Oliver Jens Schmitt ist Professor für südosteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Seine Arbeit befasst sich mit der komplexen Geschichte und reichen kulturellen Vielfalt der Region und bietet aufschlussreiche Analysen.

    Buchstabensuppe
    Auf der Suche nach der Mitte von Finnland
    Capitan Codreanu
    Kosovo
    • Kosovo

      • 393 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Kosov- ist der jüngste Staat Europas und hat keine lange staatliche oder regionale Tradition. Das Buch unternimmt daher eine Sozial- und Kulturgeschichte einer zentralbalkanischen Landschaft. Weniger Konflikte, sondern eine traditionell staatsferne, gesellschaftlich, religiös und sprachlich kompliziert geschichtete Gesellschaft und deren weitgehend gescheiterte Modernisierung im 20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt der Darstellung.

      Kosovo
    • Extremer Antisemitismus, eine soziale Revolution, die Schaffung eines „Neuen Menschen“: Nach Hitler und Mussolini war Corneliu Zelea-Codreanu (1899 bis 1938) der Dritte in der Reihe charismatischer Führer des Faschismus im Zwischenkriegseuropa. Der Historiker Oliver Jens Schmitt zeichnet in dieser Biographie erstmals seine Geschichte im europäischen Kontext. Wie Hitler plant Codreanu 1923 einen Putsch. Er wird verhaftet und zu einem Idol rechtsnationaler Kreise. Schmitt erzählt von Studentenunruhen, Massenaufmärschen, von der Anziehungskraft, die der Capitan besonders auf Intellektuelle wie Mircea Eliade und Emil Cioran ausübte, von seinem gewaltsamen Tod und dem Aufflackern seines Kultes in der Gegenwart.

      Capitan Codreanu
    • Stationen einer Reise Finnland, 17. August 1944. Die letzten 137 Sekunden im Leben des Anton Petyakov markieren den Ausgang eines Rätsels, das erst 75 Jahre später gelöst werden soll. Im Zentrum der Geschichte finden sich die beiden Freunde Tim und Phil wieder, die ihren Freund Hans nach Finnland begleiten. Dort will dieser seinen Vater Folke Heinz Arvid in ein Seniorenheim umziehen. Doch aus dem geplanten Kurzurlaub an der finnischen Küste wird nichts, als sie im Ferienhaus der Familie ein 75 Jahre altes Geheimnis entdecken, das darauf wartet, gelöst zu werden. Gemeinsam begibt sich die Gruppe um den alten Mann auf eine Reise, die sie in die Vergangenheit aufbrechen lässt, um dort die Gegenwart zu entdecken. Ein heiterer, chaotischer Roadtrip durch Finnland und Island, mit ungewöhnlichen Charakteren und einem Geheimnis, das sich als sehr viel gewaltiger und imposanter entpuppt als anfänglich gedacht.

      Auf der Suche nach der Mitte von Finnland
    • Buchstabensuppe

      Stationen einer Reise

      Wenn Du die Buchstabensuppe in Deinem Herzen kräftig genug rührst, ist die Chance, dabei Freundschaft, Liebe und Abenteuer zu finden genauso groß wie die Wahrscheinlichkeit auf Chaos, Drama und Zweifel. Tim, der Engländer, und Philip, der Cafébetreiber aus Berlin, begeben sich auf eine unterhaltsame und einfühlsame Reise zur Endstation ihrer Suche nach dem Sinn des Sinns. Berlin und London sind dabei nur zwei Stationen auf ihrem Weg – auf dem sie allerdings nicht lange allein reisen. Begleite die beiden auf ihrer Reise und schau Dich amüsiert und interessiert um, denn viele Wege kreuzen sich auf dieser Autobahn des Lebens.

      Buchstabensuppe