Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stéphane Betbeder

    Stéphane Betbeder, Absolvent der Kunsthochschule Angoulême, studierte zunächst zeitgenössische Kunst, Fotografie und Video. Nach einem tiefen Eintauchen in die Welt der zeitgenössischen Kunst und diversen unerfüllenden Jobs fand er seine Berufung darin, seine Leidenschaften für das Schreiben und die Bilderstellung zu verbinden, beginnend mit einem Drehbuch für ein Projekt, das zu 'Anna' werden sollte. Seine anschließende Arbeit an einer Geisterjäger-Serie festigte seinen Weg weiter. Betbeders vielfältige Projekte versprechen dem Publikum fesselnde Leseerlebnisse.

    Wer ist Morgan Skinner?
    Die Obsession des Sam Gibbs
    Das Schloss von Comper
    Die Arche Neo. Band 2
    Gefährliche Liebschaften - Vorspiel. Band 2
    Das Tal ohne Wiederkehr
    • Eine große Partie Soule – eine Art Vorläufer des Rugby – mobilisiert die Dörfer von Paimpont bis Tréhorenteuc. Mathurin Hybois, einer der Teilnehmer, schließt mit einer Hexe einen Pakt, um sich den Sieg zu sichern. Er verlagert dazu das Spiel in das Tal ohne Wiederkehr. Dort sind allerdings tausende verlorener Seelen gefangen, und mit diesem Eindringen riskiert er deren Befreiung. Einzig übernatürliche Wesen können den Durchbruch wieder verschließen. Wo aber diejenigen f inden, die im Stande sind, die Katastrophe aufzuhalten – in einer Welt, in der der Mensch längst alles erobert hat? Moderne Comic-Märchen voller Magie, Feen und Kobolde, die die alten Mythen und Legenden fortschreiben bis in unsere Zeit. »Broceliande« gibt dem Sehnsuchtsort Wald geheimnisvolle Tiefe, gespickt mit reichlich Action und Humor und präsentiert in zauberhaften Zeichnungen.

      Das Tal ohne Wiederkehr
    • Gefährliche Liebschaften - Vorspiel. Band 2

      Die Liebe und wie man sie heilt

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Nachdem der erste Band sich dem Verführer Sébastien Valmont widmete, erfahren wir in diesem Album mehr über die Jugend von Isabelle. Wir tauchen ein in die grausame und verstrickte Welt der Oberschicht, voller Leidenschaft dunkler Verführungen. In diesem Vorspiel zu »Gefährliche Liebschaften«, dem französischen Klassiker von Choderlos de Laclos, spinnt Stéphane Betbeder eine perfide Geschichte um die Jugend der Protagonisten. Die Handlung bleibt dabei kohärent zur Vorlage, und so zeichnet Betbeder ein nuanciertes Bild der Erziehung zweier Verführer.

      Gefährliche Liebschaften - Vorspiel. Band 2
    • Nach einer eher kurzen Karriere als Social-Media-Star findet sich Neo – ein Minischwein in der Wachstumsphase – auf einem von Tierfreunden besetzten, anarchistisch geführten Bauernhof wieder. Doch der gemütliche Ruhestand ist nicht von langer Dauer, denn das Refugium wird von der Polizei geräumt. Neo gelingt die Flucht zusammen mit Renate, der nachdenklichen Milchkuh, Ferdinand, einem Huhn, das sich für einen Hahn hält, und Soasig, einem Schaf mit besonders dickem Fell – wörtlich und im übertragenen Sinne. Und dann ist da auch noch Bruce, ein pubertierender Hochlandstier. Um ihn und weitere gefangene Freunde zu retten, begibt sich die Truppe auf die Suche nach einem allseits gefürchteten Ort namens »Schlachthof«. Eine abenteuerliche Reise beginnt… »Die Arche Neo« ist ein Manifest in Form einer Fabel, ein Comic, so humorvoll wie bewegend, über die Menschlichkeit von Tieren und die Bestialität des Menschen. Stéphane Betbeders Odyssee ist zutiefst philosophisch und scheut sich nicht vor Polemik, ebenso wenig wie Paul Frichet, der seinen tierischen Helden mehr Emotion einhaucht, als viele von uns ihnen zusprechen würden.

      Die Arche Neo. Band 2
    • Broceliande, ein mythischer Wald in der Bretagne, ist Schauplatz vieler Sagen rund um König Arthus und seine Tafelrunde. Außerdem ist er die Heimat einer Vielzahl märchenhafter Wesen, die die Protagonistinnen und Protagonisten dieser Reihe von fantasievollen Comics sind. Das Schloss von Comper liegt an der Grenze von Menschenwelt und der des Kleinen Volkes. Um den Bau einer Straße zu verhindern, die Broceliande von einer Seite zur anderen durchschneiden würde, entführt die Hüterin des Waldes den künftigen Erben des Herren von Comper und ersetzt ihn durch einen »Changeling«, einen Wechselbalg, der ihm aufs Haar gleicht. Der soll ihr Spion im Herzen des Feindes sein. Sein seltsames Gebaren erregt jedoch bald schon Verdacht hinsichtlich seiner wahren Natur... Ein modernes Comic-Märchen voller Magie, Feen und Kobolden, in dem bekannte Charaktere der Arthussagen neue Rollen einnehmen. »Brocéliande« gibt dem Sehnsuchtsort Wald einen mythologischen Anstrich, gespickt mit reichlich Action und Humor und präsentiert in zauberhaften Zeichnungen.

      Das Schloss von Comper
    • 1891 stürzt Sherlock Holmes am Reichenbachfall in der Schweiz zu Tode, von seinem Erzfeind Moriarty in den Abgrund gestoßen. Seine Leiche bleibt jedoch verschollen. In London weigert sich darum Dr. John Watson, treuer Begleiter und Biograph bei all seinen Ermittlungen, das mysteriöse Verschwinden seines Freundes einfach so zu akzeptieren. Nicht lange, und er wittert dahinter eine besonders infame Intrige Moriartys. Zwar hat er weder Spur noch Beweis oder den geringsten Ansatzpunkt für seine Vermutung, dennoch macht er sich auf die Suche. Doch ist das, was er dort entdeckt, Realität oder die Frucht seiner Einbildung? Ein doppelbödiges Vexierspiel ganz im Geist von Conan Doyle, in dem man schon den Scharfsinn eines Sherlock Holmes bräuchte, um der Wahrheit zweifelsfrei auf den Grund zu gehen...

      Dr. Watson
    • Gefährliche Liebschaften - Vorspiel. Band 3

      Das Halali der Liebe

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Am Anfang war die Liebe. Dann kam die Lust. Und das Laster. In diesem Vorspiel zu »Gefährliche Liebschaften«, dem französischen Klassiker von Choderlos de Laclos, spinnt Stéphane Betbeder eine perfide Geschichte um die Jugend des Vicomte de Valmont, der in Laclos‘ Briefroman die jungfräuliche Braut Cécile verführen soll. Die Handlung bleibt dabei kohärent zur Vorlage, und so zeichnet Betbeder ein nuanciertes Bild der Erziehung eines Verführers. Abschlussband der Reihe

      Gefährliche Liebschaften - Vorspiel. Band 3
    • Die Arche Neo. Band 1

      Tod den Rindviechern!

      Nach einer eher kurzen Karriere als Social-Media-Star findet sich Neo – ein Minischwein in der Wachstumsphase – auf einem von Tierfreunden besetzten, anarchistisch geführten Bauernhof wieder. Doch der gemütliche Ruhestand ist nicht von langer Dauer, denn das Refugium wird von der Polizei geräumt. Neo gelingt die Flucht zusammen mit Renate, der ewig quasselnden Milchkuh, Ferdinand, einem Huhn, das sich für einen Hahn hält, und Soasig, einem Schaf mit besonders dickem Fell – wörtlich und im übertragenen Sinne. Und dann ist da auch noch Bruce, ein pubertierender Hochlandstier. Um ihre gefangenen Freunde zu retten, begibt sich die Truppe auf die Suche nach einem allseits gefürchteten Ort namens »Schlachthof«. Eine lange Reise beginnt… »Die Arche Neo« ist ein Manifest in Form einer Fabel, ein humorvoller Comic über die Menschlichkeit von Tieren und die Bestialität des Menschen. Stéphane Betbeders Odyssee ist zutiefst philosophisch und scheut sich nicht vor Polemik, ebenso wenig wie Paul Frichet, der seinen tierischen Helden mehr Emotion einhaucht, als viele von uns ihnen zusprechen würden.

      Die Arche Neo. Band 1