Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Beat Wild

    Lisha
    Abgesang. Trilogie über den Untergang einer Nation
    Jonas & Lisha. Grossmutter Chriesi kann nicht mehr
    Der Johann aus dem Turm der Sankt-Michaels-Kirche
    Das Findelkind
    • Das Findelkind

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Geschichte entfaltet sich im Pfarrhof, wo ein verlassenes Kind auftaucht. Die Magd des Pfarrers möchte es lieben und großziehen, doch der Pfarrer bringt es ins Waisenhaus, wo die strenge Oberin nur widerwillig das Kind aufnimmt. Sie zeigt ihm wenig Zuneigung, während die Magd sich heimlich um das Kind kümmert und ihm die Liebe gibt, die es dringend benötigt. Im Laufe der Zeit entwickelt das heranwachsende Kind Gefühle für die Magd, die jedoch unerwidert bleiben, was die emotionale Komplexität der Beziehungen in dieser Erzählung verstärkt.

      Das Findelkind
    • Der Johann aus dem Turm der Sankt-Michaels-Kirche

      Mit Illustrationen von Jakob Näf

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Ein Mann sucht Zuflucht im Turm der Sankt-Michael-Kirche, nachdem er ein schweres Unrecht begangen hat. Doch die Schuld und das Gewissen lassen ihn nicht in Ruhe. Als das Schicksal eines kleinen Kindes ihn trifft, wird er gezwungen, die schützenden Mauern zu verlassen und sich seiner Vergangenheit zu stellen. Diese Rückkehr konfrontiert ihn mit den Konsequenzen seiner Handlungen und der Frage nach Vergebung und Verantwortung.

      Der Johann aus dem Turm der Sankt-Michaels-Kirche
    • Der scheue Jonas und seine Halbschwester Lisha leben bei ihrer Großmutter, die krank wird. Lisha, die ihren verstorbenen Vater und das Stadtleben vermisst, läuft weg. Jonas folgt ihr und versucht, sie zu halten. Gemeinsam finden sie einen Weg, um zusammenzubleiben und ihrer Großmutter zu helfen. Ein Buch über Geschwister und Herausforderungen der Herkunft.

      Jonas & Lisha. Grossmutter Chriesi kann nicht mehr
    • In dieser Trilogie treffen ein größenwahnsinniger Professor, ein enttäuschter Hilfsarbeiter und ein sturer Politiker aufeinander. Der Professor will Gott übertreffen, der Hilfsarbeiter träumt von einer besseren Welt, und der Politiker sieht die Eigenständigkeit der Nation bedroht. Im dritten Teil nutzt ein skrupelloser Zeitungsmacher die Situation aus.

      Abgesang. Trilogie über den Untergang einer Nation
    • Lisha, die Tochter eines Schweizer Vaters, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam; und einer nigerianischen Mutter, die aus der Schweiz ausgewiesen wurde, weil sie illegal als Prostituierte in der Schweiz arbeitete, wächst zusammen mit ihrem Halbbruder Jonas bei ihrer Großmutter auf. Nach Jahren der Abwesenheit reist Lishas Mutter erneut illegal in die Schweiz ein und arbeitet wieder als Prostituierte. Als sie von neuem aufgegriffen wird und ausgewiesen werden soll, wehrt sie sich dagegen. Sie sagt, dass sie ihre Tochter mit nach Nigeria nehmen will, falls sie nicht bei ihr in der Schweiz bleiben darf. Die Großmutter von Lisha kämpft dafür, dass Lisha, die hier geboren und aufgewachsen ist, bei ihr bleiben darf und weiterhin hier zur Schule gehen kann. Dabei wird sie krank. Sie bricht zusammen und muss ins Spital und dann zur Erholung. Die Behörden entscheiden, dass Lisha nicht mehr bei ihrer Großmutter bleiben kann, wenn diese zurückkommt. Sie soll ins Heim und ein Vormund soll sich für sie einsetzen. Lisha entscheidet sich daher, mit ihrer Mutter nach Nigeria zu gehen.

      Lisha