Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Chaluppa

    Gleichheit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit
    Erinnerung als Schmerz und Hoffnung
    Vom Sein zum Bewusstsein - Vom Wissen zum Dasein
    Die Schöpfungs-Geschichte der digital Vernetzten
    Frieden, nur eine Atempause
    Die Wandernden zwischen den Welten
    • Die Wandernden zwischen den Welten

      Vier Schicksalserzählungen

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erzählungen thematisieren vier verschiedene menschliche Schicksale, die sowohl tragische als auch hoffnungsvolle Elemente enthalten. Sie laden den Leser ein, über mögliche zeitliche Zusammenhänge zwischen den Geschichten nachzudenken und die komplexen Verflechtungen des Lebens zu erkunden.

      Die Wandernden zwischen den Welten
    • Das Buch thematisiert die Fragen nach den Ursachen von Kriegen, der Möglichkeit dauerhaften Friedens und dem Konzept von Heimat und Ankommen.

      Frieden, nur eine Atempause
    • Erinnerung als Schmerz und Hoffnung

      Erzählungen

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Vier belletristische Darstellungen über die Entwicklung der Menschheit bis zur heutigen Zeit von Manfred Chaluppa in seiner speziellen Erzählweise. Die einzelnen Erzählungen sind untermauert mit Literaturquellen. Von Verfassern, die mit ihren gewonnenen Erkenntnissen beitrugen, doch etwas von dem Wirklichen aufzuzeigen. Der in dritter Person bezeichnete "Er" trägt es, wie von dem Psychoanalytiker C. G. Jung benannt, als "Archetypisches" vom Vergangenen bis zum Gegenwärtigen in sich. Das weit, weit Zurückliegende bis heute Erlebte, so wie es später ein Dichter als erduldeten Schmerz oder als etwas Hoffnungsvolles benannte.

      Erinnerung als Schmerz und Hoffnung
    • Vom Miteinander zum Gegeneinander, von der Hoffnung zum Wissen, von der Selbstverwirklichung zum Miteinander. Wird es endlos weitergehen? Historisch-sachliche Erzählungen menschlicher Schicksalswege, zurückblickend aus Ur-Urzeiten bis gegenwärtig. Es lohnt sich, darüber nachzudenken.

      Familienschicksale im Zeitgeschehen