Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Virgina Woolf

    Jacob's Room
    Jacob's Room
    Mrs. Dalloway
    • Mrs. Dalloway

      Roman

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(4987)Abgeben

      An einem Junitag im Jahr 1923 bereitet sich Clarissa Dalloway auf eine ihrer eleganten Abendgesellschaften in London vor. Am Vormittag kauft sie in der Bond Street Blumen und genießt das pulsierende Stadtleben, während sie in Gedanken versunken ist. Clarissa, 51 Jahre alt und aus gutem Hause, reflektiert über ihre Vergangenheit und die Entscheidungen ihres Lebens. Sie fragt sich, warum sie Peter Walsh, den Abenteurer, nicht geheiratet hat, sondern den trockenen Mr. Dalloway. Erinnerungen an ihre Jugend und ihre Liebe zu Sally Seton durchziehen ihren Geist, während sie in einem unaufhörlichen Strom von Gedanken und Fragen schwebt. Parallel dazu kämpft der junge Veteran Septimus Warren Smith mit seinen traumatischen Erlebnissen aus dem Ersten Weltkrieg und kann den Wahnvorstellungen und Visionen nicht entkommen. Weder seine Frau noch der Psychiater Sir William Bradshaw können ihn retten. Am Abend, während Clarissa ihre Gäste empfängt, erfährt sie von Septimus' Selbstmord. In diesem Moment wird ihr bewusst, dass der Tod mitten in ihrer Feierlichkeit präsent ist, und sie spürt ihre eigene Lebendigkeit intensiver als je zuvor.

      Mrs. Dalloway
    • Jacob's Room

      Large Print Edition

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Exploring the complexities of identity and experience, the narrative follows Jacob Flanders from childhood to his tragic death in battle, primarily through the perspectives of the women around him. This innovative work showcases Woolf's modernist style, offering a rich and multifaceted portrayal of her protagonist's life and relationships. Jacob's Room stands out as a significant contribution to literature, emphasizing the interplay between personal experiences and the perceptions of others.

      Jacob's Room
    • Jacob's Room

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Virginia Woolf's work exemplifies the modernist movement in contemporary English fiction through its innovative narrative style and exploration of character consciousness. The novel delves into the life of Jacob Flanders, capturing his experiences and the impact of societal changes. Woolf's use of stream-of-consciousness techniques allows readers to engage deeply with Jacob's thoughts and emotions, reflecting broader themes of identity and the passage of time. The book stands as a significant contribution to modern literature, challenging traditional storytelling methods.

      Jacob's Room