Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gilbert Adair

    29. Dezember 1944 – 8. Dezember 2011

    Gilbert Adair war ein schottischer Romanautor und Dichter, der für seine stilistisch ausgefeilten Romane bekannt ist. Sein Werk erforscht oft Themen wie Liebe und Verlangen, gekennzeichnet durch scharfe Einblicke in die menschliche Psyche. Adair war auch ein anerkannter Übersetzer, der postmodernen literarischen Experimenten meisterhaft ins Englische übertrug. Seine Essays und Filmkritiken zeugen von einem tiefen Verständnis für Kunst und ihren Einfluss auf die Gesellschaft.

    Gilbert Adair
    Der Schlüssel zum Turm
    Und dann gab's keinen mehr
    Und Action!
    Wenn die Postmoderne zweimal klingelt
    Der Tod des Autors
    Peter Pan und die Einzelkinder
    • 2022

      Und Action!

      Miss Mount und der Mord am Filmset

      3,3(3)Abgeben

      Die Schauspielerin Cora Rutherford, eine alte Freundin von Evadne Mount, wird vergiftet. Nicht nur vor laufender Kamera, sondern auch vor den Augen aller am Filmset. Sechs Menschen hatten die Gelegenheit, sie zu töten, aber keiner der Tatverdächtigen hat ein Motiv. In den Verhören fällt eines auf: Alle am Set hassen den Regisseur Alastair Farjeon – fettleibig, unerträglich, insbesondere Frauen gegenüber, und so eitel, dass er in jedem seiner Filme einen Kurzauftritt haben muss. Und Miss Mount, immer in Begleitung ihres treuen Partners Eustace Trubshawe, einst Chefinspektor von Scotland Yard, stößt auf ein anderes, früheres Verbrechen. Auch das ungelöst, für diese Tat allerdings hatten alle am Filmset ein Motiv – aber eigentlich keine Gelegenheit. Ein gemeiner, genialer Mord, für dessen Aufklärung es eine geniale Ermittlerin braucht!

      Und Action!
    • 2012

      Alice Through the Needle's Eye

      The Further Adventures of Lewis Carroll's Alice

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(4)Abgeben

      The enchanting adventures of Alice, created by Lewis Carroll, have captivated readers of all ages for nearly 150 years. The conclusion of "Through the Looking-Glass" leaves many feeling a sense of loss, as it marks the end of her whimsical journeys. Carroll's imaginative storytelling continues to resonate, inviting both children and adults into a fantastical world filled with memorable characters and surreal experiences.

      Alice Through the Needle's Eye
    • 2010

      Mit 16 Jahren, während er beim bemühten Petting mit der Freundin „Mr. Sandmann“ von den Chordettes hört, begreift Gideon plötzlich, dass er lieber Jungs mag. Doch das Zusammensein mit einem Mann spielt sich zunächst vor allem in seiner Phantasie ab. Acht

      Buenas Noches, Buenos Aires
    • 2008

      Ein geistvolles Spiel mit den Mitteln des klassischen Kriminalromans macht die Teilnehmer eines Sherlock-Holmes-Festivals zu Verdächtigen in einem exzentrischen Mordfall

      Und dann gab's keinen mehr
    • 2007

      Die zehnjährige Miranda Porter wird während einer Kreuzfahrt im Indischen Ozean von der Stimme Peter Pans geweckt. Gemeinsam erlebt sie ein aufregendes Abenteuer, das sie in die Tiefen des Ozeans und zu einer gefährlichen Begegnung mit Captain Hook führt.

      Peter Pan und die Einzelkinder
    • 2007

      Und hier ist sie wieder, in Begleitung ihres loyalen und geduldigen Partners, des früheren Chefinspektors von Scotland Yard, Eustace Trubshawe: Evadne Mount auf den Spuren eines noch gemeineren, genialen Mordes. Eine Schauspielerin, Evadnes beste Freundin Cora Rutherford, wird vergiftet, und zwar nicht nur vor laufender Kamera, sondern auch vor aller Augen am Set im Filmstudio. Nur sechs Menschen hatten die Gelegenheit, sie zu vergiften, aber keiner von ihnen besitzt ein erkennbares Motiv. Doch Evadne Mount entdeckt, daß sie alle ein Motiv hatten, ein anderes, früheres, noch ungelöstes Verbrechen zu begehen, doch da wiederum hatte keiner die Gelegenheit. Bei der Auflösung dieses verwickelten Falles, der bis zum Schluß äußerst rätselhaft bleibt, werden nicht nur alle Register des klassischen Kriminalromans gezogen, sondern eine zweite hohe Kunst kommt zur Sprache: die des Films und eines ihrer berühmtesten Regisseure. Den Kennern des erfolgreichen Romans „Mord auf ffolkes Manor“ muß man die brillante neue Hommage an das Goldene Zeitalter des Englischen Kriminalromans und seine berühmteste Autorin Agatha Christie nicht mehr erklären. Die, die Gilbert Adairs glänzende, spannende und intelligente Romankunst noch nicht kennen: Willkommen in der nostalgisch unterhaltsamen Welt von Evadne Mount!

      Ein stilvoller Mord in Elstree
    • 2007

      Thriller napsaný v duchu Stephena Kinga. Úspěšný a známý spisovatel Paul Ryder se po autonehodě, která jej zohaví a připraví o zrak, uzavře před světem v odloučeném domě v Cotswoldsu, kde žije bez novin, televize, bez styku s okolím, jen s pomocí hospodyně. Touha napsat novou knihu, autobiografii, jej posléze dovede k tomu, že pomocí inzerátu hledá pomocníka, kterému by mohl diktovat. Vybere si mladého muže, který se zdá pro tento úkol ideální a postupně se stává spisovatelovým přítelem. Jakmile si ho získá, začne se odehrávat úplně jiná hra, ve které pomocník získá dominantní postavení a začne usilovat o Ryderův život. Jak se ukáže, plánoval tuto pomstu celá léta.

      Zavřená kniha
    • 2006

      Ein Mord in einem abgeschiedenen englischen Herrenhaus führt Weihnachten 1935 zu peinlichen Enthüllungen, boshaften Wortgefechten und zu einem überraschenden Finale.

      Mord auf ffolkes Manor
    • 2004

      Snílci jsou příběhem o třech mladých kinofilech, Američanu Matthewovi, který studuje v Paříži, a francouzských dvojčatech Théovi a Isabelle. Děj je zasazen do bouřlivých jarních měsíců roku 1968, je to příběh o posedlosti a mládí, posedlosti filmem, ale i sexem. Večery trojice tráví vpařížském kině Cinnématheque, a žijí jenom pro film. Když je kino zavřeno a Paříž povstane, jsou konečně vrženi zpět do společnosti. Kniha podává dobré svědectví o oněch zvláštních událostech roku 1968, o nichž se tu vypráví v neobvyklém kontextu. Autor napsal i scénář ke stejnojmennému filmu, který režíroval slavný Bertolucci.

      Snílci : romance
    • 2003

      Paris, 1968. Matthew, ein amerikanischer Student, gehört wie die Zwillinge Isabelle und Théo zu den Filmenthusiasten, die sich jeden Tag vor der Leinwand der Cinémathèque Française versammeln. Als das Kino aus politischen Gründen schließen muss, ziehen die Geschwister sich enttäuscht in ihre Wohnung zurück - und laden auch Matthew zum Bleiben ein. Er bemerkt bald, dass die beiden mehr verbindet als geschwisterliche Zuneigung. Auch das harmlose Filmquiz, das sie zum Zeitvertreib spielen, gleitet zusehends auf eine obsessive sexuelle Ebene ab. Sie isolieren sich völlig von der Außenwelt - bis eines Tages ein Pflasterstein durch ihre Fensterscheibe fliegt und sie in die reale Welt zurückkatapultiert werden, in der die Maiunruhen die Stadt in einen Kriegszustand versetzt haben.

      Träumer