CAPTAIN BERLIN 14 setzt die Geschichte aus CAPTAIN BERLIN 13 fort und spielt im Berlin von 1989 nach dem Mauerfall. Genosse Berlin kehrt als NEO GENOSSE BERLIN zurück und plant, den antifaschistischen Schutzwall wieder aufzubauen. Ob Captain Berlin ihn stoppen kann, bleibt ungewiss.
Jörg Buttgereit Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Nicht Jugendfrei!
Tagebuch aus West-Berlin
„Wenn ich meine Filme, Theaterstücke und Hörspiele nicht machen könnte, bräuchte ich einen geduldigen Psychiater.“ (Jörg Buttgereit) In seinem reichhaltig bebilderten Erlebnisbericht erzählt Mauerstadtkind Jörg Buttgereit von seiner Sozialisation mit Horror- und Monsterfilmen in den West-Berliner Bezirkskinos. In persönlichen Tagebuchaufzeichnungen beschreibt er erste Besuche auf Rock-Konzerten von Supergruppen wie Queen, Kiss oder Led Zeppelin und schildert hautnah wie er im Zuge der Punk-Revolution in die subkulturelle Musik- und Kunstszene West-Berlins hineinwächst. Er nimmt uns mit auf die wilden Konzerte von The Clash, den Dead Kennedys und den Industrial-Pionieren Throbbing Gristle. Zeitgleich sieht Jörg in der Off-Kino-Szene die frühen subversiven Mitternachts-Filme von John Waters und David Lynch, die ihn zu seinem umstrittenen Underground- Klassiker NEKROMANTIK inspirieren und schließlich zur Zielscheibe deutscher Zensurpolitik werden lassen. „Jörg Buttgereit ist, das lässt sich wohl ohne Übertreibung behaupten, eine lebende Legende. Wenn man nach dem Genre fragt, in dem Buttgereit sein legendäres Unwesen treibt, wird die Sache aber schon schwieriger. Nicht nur, dass er im Bereich Film, Theater, Hörspiel, Comic und Filmkritik tätig ist – Buttgereit unterwandert gern die Erwartungen, die man gemeinhin an Genres stellt und kreiert sich seine eigenen. Gemein ist seinen Werken jedenfalls das Interesse an jenen seelischen Abgründen, die von der Gesellschaft gern verdrängt, geächtet oder gefürchtet werden.“ Oliver Stangl, Ray Filmmagazin
- 2021
Die Neuauflage des unautorisierten Japan-Monster-Film-Führers von Jörg Buttgereit beleuchtet das Genre des "Kaiju Eiga", das aus Japans Erfahrungen mit Naturkatastrophen und menschlicher Zerstörung entstanden ist. Buttgereit interviewte Filmstudios, Monsterdarsteller und Regisseure, um deren persönliche Bindung zu den ikonischen Kreaturen zu erforschen. Das Buch bietet umfassende Informationen über alle in Deutschland veröffentlichten japanischen Monsterfilme sowie bedeutende Werke, die nur in Japan gezeigt wurden. Gastautoren bereichern die Inhalte, ergänzt durch Illustrationen von Rainer F. Engel und FuFu Frauenwahl.
- 2021
Captain Berlin, der einzig wahre deutsche Superheld, wurde 1944 vom antifaschistischen Widerstand geschaffen, um Adolf Hitler zu besiegen. Er ist ein biologisch manipulierter Supermensch, der bis zum heutigen Tag das Gute verteidigt und weltweit unerschrocken den Kampf gegen mächtige Schurken aufnimmt. Endlich werden in diesem Band sämtliche Geschichten aus den teilweise schon lange vergriffenen Heften CAPTAIN BERLIN # 5 bis # 8 in der chronologischen Reihenfolge der Handlung vereint. Wieder bekommt es Captain Berlin mit den unglaublichsten Bösewichten der Zeitgeschichte und anderen Supergegnern zu tun: Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-il mit seinem Riesen-Gorilla-Robo Kim Kong, DDR-Oberhaupt Erich Honecker und sein linientreuer Ost-Superheld Genosse Berlin, der horrible VHS-Mann mit seinem hirnzersetzenden Videodrom-Strahler, Altnazi Otto Todt und die East-Side-Zombies aus Tschernobyl, Hollywoods einfältiger Superheld Einhorn mit dem Bilderheft des Todes und natürlich Captain Berlins Erzfeindin, die teuflische Femme Fatale Ilse von Blitzen, sie alle machen dem Helden der Hauptstadt in diesem 132 Seiten starken Brocken das Leben schwer! Ein superstarkes Lesevergnügen aus der WEISSBLECH Comics-Werkstatt, ideal für Neueinsteiger, Sammler und Originalheftschoner!
- 2020
In der zehnten Ausgabe von CAPTAIN BERLIN erlebt der Hauptstadtheld aufregende Abenteuer in neuen Gefilden und trifft sowohl auf neue als auch alte Bösewichte, darunter Spacehitler.
- 2017
Chaos und Gewalt in Berlin - der Mob dreht durch! Ob der blutige Zombieschocker dahintersteckt, der gerade über alle Fernsehschirme flimmert? Ganz klar, das ist ein Fall für CAPTAIN BERLIN! Außerdem im Heft: Auf der Spur der East-Side-Zombies von Jörg Buttgereit und Steff Murschetz (vormalig veröffentlicht in U-Comix 195) bringt ein Wiedersehen mit den Erzschurken Ilse von Blitzen und Otto Todt!