Emeric Pressburger Bücher
Emeric Pressburger, ein ungarisch-britischer Filmemacher, brachte eine einzigartige Außenseiterperspektive in seine gefeierten Werke ein. Nachdem er Zuflucht in London gefunden und die englische Sprache und Kultur gemeistert hatte, entwickelte er ein tiefes Verständnis für das britische Leben und behauptete oft, er habe sich entschieden, Brite zu sein. In Zusammenarbeit mit Michael Powell unter dem Banner "The Archers" schuf Pressburger einige der komplexesten und faszinierendsten Filme der 1940er und 1950er Jahre. Seine Fähigkeit, die Essenz der britischen Gesellschaft mit scharfem Einblick und Eleganz einzufangen, wurzelte in seiner Position als Beobachter, was seine Erzählungen sowohl fesselnd als auch tiefgründig machte.


This sinister tale of an ex-Nazi surgeon hiding in plain sight in 1960s London by the celebrated filmmaker is a forgotten feat of Hitchcockian noir. Nothing is more inviting to disclose your secrets than to be told by others of their own ... London, June 1965. Karl Braun arrives as a lodger in Pimlico: hatless, with a bow-tie, greying hair, slight in build. His new neighbours are intrigued by this cultured German gentleman who works as a piano tuner; many are fellow émigrés, who assume that he, like them, came to England to flee Hitler. That summer, Braun courts a woman, attends classical concerts, buys bacon, dances the twist. But as the newspapers fill with reports of the hunt for Nazi war criminals, his nightmares become increasingly worse ...