Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeroen Olyslaegers

    Jeroen Olyslaegers ist ein flämischer Schriftsteller. Sein Werk zeichnet sich durch einen tiefen Einblick in die menschliche Natur aus.

    Jeroen Olyslaegers
    Wij zijn het klimaat
    Weil der Mensch erbärmlich ist
    • Wie verhalten sich Menschen in Zeiten, in denen humanitäre Werte auf dem Spiel stehen? Wilfried Wils diente als Hilfspolizist im besetzten Belgien der SS. Mit über neunzig blickt er auf sein Leben zurück. Die Kriegsjahre – eine Zeit, in der sämtliche moralischen Regeln außer Kraft gesetzt sind, eine Zeit, in der auch Wilfried Wils versucht, sich mit allen gut zu stellen, mit seinen antideutschen Landsleuten wie mit den Besatzern. Er wirkt mit bei der Deportation von Juden und bewegt sich doch in den Widerstandszirkeln, in die ihn sein bester Freund Lode einführt. Tatsächlich gelingt es ihm so zu überleben – als Opfer und Täter zugleich, mit schmutzigen Händen und einer ordentlichen Portion Pragmatismus. Jeroen Olyslaegers lässt in ›Weil der Mensch erbärmlich ist‹ mit ungeheurer literarischer Wucht eine Figur sprechen, die in ihrer Ambivalenz der Komplexität von Geschichte gerecht wird. Der Roman erzählt vom Zweiten Weltkrieg und ist doch hochaktuell – weil er sich ohne je den Zeigefinger zu erheben einem drängenden Thema unserer Zeit stellt: der Frage nach Zivilcourage und Haltung. »Ein majestätischer Roman, dringlich und sprachlich atemberaubend, spannend und monumental. Ich ziehe meinen Hut!« Stefan Herrmanns

      Weil der Mensch erbärmlich ist
    • Wij zijn het klimaat

      Een brief aan iedereen

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Ze begonnen met twee. Aan de keukentafel deelden Anuna en Kyra hun zorgen over het klimaat met elkaar en besloten: het is genoeg geweest. Op 10 januari organiseerden de Belgische scholieren een staking tegen het huidige klimaatbeleid op een door de politie aangewezen plein. Het bleek te krap voor de 3000 leerlingen die kwamen opdagen. Een week later waren ze met 12.500, de week daarna met 35.000. Anuna en Kyra werden al snel de gezichten van een protestgeneratie die zich niet langer met geruststellende woorden van politici laat wegsturen. In Wij zijn het klimaat steken twee jonge klimaatactivisten een hand uit naar politici en beleidsmensen, naar ouders en grootouders en naar hun leeftijdsgenoten. Ze zijn naïef, zo schrijven ze zelf. Maar dat betekent hier: onontkoombaar, net zoals de toekomst, terwijl de klok tikt.

      Wij zijn het klimaat