Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente zeugen von der historischen Relevanz und dem Erhaltungswert des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Ernst Faber Bücher






Die Grundgedanken des alten chinesischen Socialismus
Die Lehre des Philosophen
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Lehre des Philosophen bietet einen tiefen Einblick in die Grundgedanken des alten chinesischen Sozialismus. Der Text, ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1877, beleuchtet die philosophischen und sozialen Prinzipien, die das Denken und Handeln in der damaligen Zeit prägten. Leser können sich auf eine fundierte Auseinandersetzung mit den Ideen und Werten freuen, die die chinesische Gesellschaft beeinflussten und deren Relevanz bis heute spürbar ist.
Die Bleistift-Fabrik von Johann Faber in Nürnberg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Lehrbegriff des Confucius
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Lehrbegriff des Confucius bietet eine umfassende Analyse der Lehren und Philosophien des berühmten chinesischen Denkers. Diese unveränderte Neuauflage der Originalausgabe von 1872 ermöglicht es den Lesern, die zeitlosen Weisheiten und ethischen Grundsätze, die Confucius vertritt, zu entdecken. Der Text beleuchtet zentrale Themen wie Moral, soziale Ordnung und die Bedeutung von Bildung, die auch in der heutigen Zeit relevant sind.
Bilder aus China Teil I und II von 1877
Beobachtungen eines Missionars mit einem teils verengten, aber auch einem teils wachen (bisweilen interkulturellen) Blick
- 157 Seiten
- 6 Lesestunden
Dieses heutige und neue Buch, erstmals nicht in Frakturschrift zudem ... das waren 1877 eigentlich zwei Hefte bzw. auch dünne Bücher (je nach Art der Bindung) von jeweils 48 Seiten, die als Nr. 12 und Nr. 13 der „Rheinischen Missions-Traktate“ erschienen. In Barmen (heute zu Wuppertal gehörend), 1877. Im Verlage des Missionshauses. Druck von R. L. Friderichs u. Comp. in Elberfeld. Beide Druckwerke wurden nun neu zu einem Buch zusammengefügt.
Chronological Handbook of the History of China;
- 324 Seiten
- 12 Lesestunden
Famous Women of China
- 66 Seiten
- 3 Lesestunden
China in the Light of History
- 74 Seiten
- 3 Lesestunden
In this insightful collection of primary sources, Ernst Faber offers a unique perspective on China's rich cultural heritage and complex geopolitical landscape. With a foreword by T.S. Wentworth, this volume includes excerpts from historical texts, contemporary accounts, and scholarly analyses, providing a broad overview of Chinese history from ancient times to the present day. Whether you're a student of Asian studies or simply interested in learning more about this fascinating country, this book is an enlightening read.
A comprehensive guide to the philosophy of Mencius, a Chinese philosopher who lived in the 4th century BC. This book provides a fascinating look at ancient Chinese thought and is a must-read for anyone interested in philosophy.
Introduction to the Science of Chinese Religion: A Critique of Max Mueller and Other Authors
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden