Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth König

    Körperschaften im Steuerrecht
    Privatstiftung und Umgründungen
    Die Stiftungsrichtlinien 2001
    Tobias - Der kleine König
    Meine Theologie
    • Meine Theologie

      Mein Leben

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Autorin verbindet in ihrem Werk persönliche Erfahrungen mit ihrem theologischen Studium. Nach dem Abschluss in katholischer Theologie, Geschichte und Literaturwissenschaft trat sie in ein Kloster der Trappistinnen ein, einem kontemplativen Orden, dessen Spiritualität auf der Regel des hl. Benedikt basiert. Ihre Erlebnisse und Einsichten aus dem Klosterleben prägen ihre Theologie und bieten einen einzigartigen Blick auf den Glauben und die monastische Lebensweise.

      Meine Theologie
    • Nur wenige Stunden nach seiner Geburt wurde der kleine Tobias mit dem Hubschrauber in die Kinderklinik nach Friedrichshafen geflogen. Es sollte der erste von vielen Krankenhausaufenthalten in seinem Leben werden. Tobias hatte einen Herzfehler, erlitt während der Geburt einen Sauerstoffmangel und entwickelte kurz darauf eine schwere Lungenentzündung. Die Ärzte rangen tagelang um sein Leben. Elisabeth König beschreibt in ihrem Buch authentisch und berührend zugleich das Leben ihres schwerbehinderten Sohnes Tobias, den man in der Klinik immer „der kleine König“ nannte. Sie schildert die Belastungen ebenso wie die Bereicherung, die Tobias mit seiner Fröhlichkeit und seinem ganzen Wesen für die Familie bedeutete. Das Buch entstand aus einzelnen, jährlichen „Berichten“, die die Mutter für die Familie sowie für Freunde, Ärzte und Therapeuten erstellte.

      Tobias - Der kleine König