Konrad Rufus Müller Bücher






Deutsches Literatur-Lexikon. Dreiundzwanzigster Band Tilka - Trystedt
biographisch-bibliographisches Handbuch
Konrad & Konrad
Begegnungen des Fotografen Konrad Rufus Müller mit dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer 1963-1967. Bildband mit historischen Fotografien der 60er Jahre
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Konrad Rufus Müllers persönlichstes Werk.Der Fotograf Konrad Rufus Müller, geboren 1940, war bereits als junger Mann von Konrad Adenauer fasziniert. In den Jahren 1965 bis 1967 gelangen ihm großartige Porträts, die das Bild des legendären Bundeskanzlers bis heute prägen: Kunstwerke, die die Essenz eines Mannes einfangen, der die Geschicke Deutschlands in bewegten Zeiten maßgeblich lenkte. Dieses Buch ist eine Hommage an Konrad Adenauer und zugleich ein sehr persönliches Werk des Fotografen. Es erweckt die Vergangenheit zum Leben und zeigt, wie zwei Konrads, geboren in unterschiedlichen Epochen, auf einzigartige Weise miteinander verbunden sind.- Konrad Adenauer in berührenden Nahaufnahmen- Legendäre Porträts, Fotokunst und große Geschichte- Das Vermächtnis eines der bedeutendsten Porträtfotografen Deutschlands
Über Schreibtische
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
„Er hat es zu etwas gebracht. Seht nur seinen Schreibtisch!“ Es gibt kaum ein anderes Möbel, das mit so viel Prestige behaftet ist wie der Schreibtisch. Der Fotograf Konrad Rufus Müller hat 65 teils weltbekannte Persönlichkeiten an ihren Schreibtischen fotografiert. Der Autor Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) hat dazu einen 40-seitigen Essay zur Kulturgeschichte des Schreibtisches geschrieben. Porträtkunst und Sprache arbeiten aufs Schönste zusammen, das gehört zur Einzigartigkeit dieses Buches.
Lust auf Leben
Die neue Generation der Frauen über 60
"Wir können ja noch die Welt bewegen“ (Edith Huland, Ärztin und Krebsforscherin) Die Frauen über 60 werden immer jünger! Woran das liegt und was man dafür tun kann, erzählen Ärztinnen, Schauspielerinnen, Künstlerinnen, Geschäftsfrauen, Politikerinnen im offenen Gespräch. Große Lust auf Leben haben sie alle. Das ist die Quintessenz der 25 teils heiteren, teil nachdenklichen Interviews, die die Journalistin Barbara Brauda führte. Die frohe Botschaft an alle, die noch warten müssen, bis sie endlich so weit sind: Keine Angst! Es gibt sie, die schönen Jahre nach der Jugend. Auf jeden Fall bleibt es spannend. Auf allen Gebieten! „Lust auf Leben“ mit eindrucksvollen Fotos von Konrad Rufus Müller zeigt die Frauen über 60, wie sie heute sind: mitten im Leben, aktiv, attraktiv..
Ein Leben für Deutschland und Europa: Helmut Kohl, der am 3. April 2010 seinen 80. Geburtstag feiert, ist ein politischer Solitär in der deutschen und europäischen Nachkriegsgeschichte. Nicht weil er einst jüngster deutscher Ministerpräsident war oder bis heute der am längsten amtierende deutsche Bundeskanzler ist. Sondern weil er entscheidenden Anteil am Zustandekommen der deutschen Einheit und an der europäischen Einigung hat. Die Fotografen Konrad R. Müller und Daniel Biskup haben den Lebensweg des Kanzlers der Einheit und Ehrenbürgers Europas seit Anfang der Siebzigerjahre mit der Kamera begleitet. Ihre eindrucksvollsten Aufnahmen und ein Essay von Henry Kissinger finden zusammen mit persönlichen Anmerkungen von Helmut Kohl Einzug in dieses monumentale, zweibändige Werk, das Geschichte und Gegenwart miteinander verwebt.

