Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Margreta de Grazia

    Margreta de Grazia untersucht die Entstehung Shakespeares als modernen Autor, wobei sie sich auf editorische Praktiken des 18. Jahrhunderts konzentriert und darauf, wie die moderne Tradition der Psychologisierung Hamlets die Beschäftigung des Stücks und des Protagonisten mit Land und Anspruch verdeckt hat. Ihre Arbeit befasst sich mit Shakespeare als historischem und kulturellem Phänomen, frühneuzeitlichen Vorstellungen von Subjektivität und Autorschaft sowie der Produktion und dem Besitz frühneuzeitlicher Texte. De Grazia befasst sich mit den Prozessen der Chronologisierung, Periodisierung und Säkularisierung Shakespeares und untersucht, wie diese Konstruktionen seine Rezeption geprägt haben.

    Shakespeare Without a Life
    Four Shakespearean Period Pieces