Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marius Wagner

    Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
    Die globale Mindeststeuer. Das neue Mindeststeuergesetz und die korrespondierenden Maßnahmen
    • 2024

      Die Studienarbeit untersucht die Systematik der globalen Mindestbesteuerung und beleuchtet die Herausforderungen, die mit ihrer nationalen Umsetzung verbunden sind. Sie stützt sich auf den aktuellen Regierungsentwurf und analysiert die zeitlichen Vorgaben bis zur endgültigen Gesetzesfassung, die für Ende 2023 vorgesehen ist. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die potenziellen Probleme, die bei der Einführung dieser Besteuerung auftreten könnten, und thematisiert die Auswirkungen auf das Rechnungswesen und die Bilanzierung.

      Die globale Mindeststeuer. Das neue Mindeststeuergesetz und die korrespondierenden Maßnahmen
    • 2023

      Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

      Leitfaden für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie

      Das essential behandelt den Umgang mit Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung in Praxen von Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Rechtsanspruch auf eine externe Beratung und die Möglichkeiten ihrer Inanspruchnahme gelegt. Die Beschreibung von Formen der Kindeswohlgefährdung und der möglichen Anzeichen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beobachten sind, ermöglicht es, Kindeswohlgefährdung zu erkennen. Eine Auflistung der notwendigen Handlungsschritte mit Tipps für die Praxis führt sicher durch das vorgeschriebene Verfahren. Der Inhalt Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit Kindeswohlgefährdung Formen von Kindeswohlgefährdung und ihre Anzeichen Möglichkeiten der Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Handlungsschritte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Praxistipps zu Gesprächsführung und Selbstfürsorge Die Zielgruppen Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Logopädinnen und Logopäden, Physiotherapeutinnen und -therapeuten Der Autor Marius Wagner hat Sozialpädagogik studiert und verfügt über 20 Jahre Erfahrung zu den Themen Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung. Als Fachberater und Supervisor unterstützt er einzelne Fachkräfte und Teams beim Umgang mit Kindeswohlgefährdung. Als Trainer bildet er seit vielen Jahren Kinderschutzfachkräfte aus und schult Teams in der Kinder- und Jugendhilfe zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung.

      Handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung