Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Hunt Morgan

    Thomas Hunt Morgan war ein bedeutender Evolutionsbiologe und Genetiker, dessen bahnbrechende Forschung an Fruchtfliegen unser Verständnis der Vererbung revolutionierte. In seinem berühmten "Fly Room" wies er nach, dass Gene auf Chromosomen liegen, und legte damit den Grundstein für die moderne Genetik. Seine Arbeit, die die mechanische Grundlage der Vererbung enthüllte, brachte ihm einen Nobelpreis ein und etablierte die Fruchtfliege als wichtiges Modellorganismus für die Genetik. Morgans Einfluss lebt in seinen zahlreichen wissenschaftlichen Werken und den von ihm inspirierten Forschergenerationen weiter.

    The Mechanism of Mendelian Heredity
    The Third-chromosome Group of Mutant Characters of Drosophila Melanogaster
    Regeneration In Planarians
    Miracle Run
    Manywhere
    Regeneration
    • 2019

      Regeneration

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Entdeckung der Regeneration wird durch die Experimente von Abraham Trembley neu beleuchtet, der mit dem Süßwasserpolypen Hydra arbeitete. Ursprünglich wollte er klären, ob es sich um tierische oder pflanzliche Organismen handelte. Durch das Zerschneiden der Polypen stellte er fest, dass aus jedem Teilstück ein neuer Polyp entstand, was im Widerspruch zu den damaligen wissenschaftlichen Annahmen über Tiere stand. Trembleys Beobachtungen führten zu einer grundlegenden Erkenntnis über die Regenerationsfähigkeit von Tieren und veränderten das Verständnis in der Biologie nachhaltig.

      Regeneration