Jürgen Schulte Bücher




Der jagdliche Wortschatz war von alters her niemals in allen Teilen Deutschlands einheitlich. Er stimmte erst recht nicht mit der Jägersprache im deutschsprachigen Ausland (Österreich und Schweiz) überein, dafür waren mundartliche Abweichungen maßgebend. Wie alle Fachsprachen hat sich die Weidmannssprache zur „globalisierten“ jagddeutschen Einheitssprache fortentwickelt und wird sich bei weiterem Gebrauch behaupten.
Die Verständigung der Jäger ist ohne den Gebrauch des jagdlichen Wortschatzes nicht vorstellbar. Mit diesem Werk kommt der Jahrhunderte alten Jägersprache besonders für zukünftige Jägergenerationen, auch im Hinblick auf die jagdlichen Aktivitäten im Ausland, zusätzliche Bedeutung zu. Dazu soll die englische Übersetzung beitragen. Ein jagdliches Wörterbuch einschließlich Jägersprache in Deutsch-Englich und Englisch-Deutsch als Wendebroschüre im praktischen Taschenformat!