Lee Edelman
Lee Edelman ist ein renommierter Professor, dessen Werk die Queer Theory maßgeblich geprägt hat. Ursprünglich ein Kenner der amerikanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts, entwickelte er sich zu einer zentralen Figur auf diesem Gebiet, der die Schnittstellen von Sexualität, Rhetorik, Kulturpolitik und Film erforscht. Seine einflussreichen Schriften, die sich eingehend mit Queer Theory, Poststrukturalismus und psychoanalytischem Denken befassen, haben internationale Anerkennung gefunden. Edelman argumentiert, dass Homosexualität in einer Kultur, die vom „reproduktiven Futurismus“ besessen ist, eine kraftvolle Negativität annehmen sollte – eine Rebellion, die darin wurzelt, erlösende Zukünfte abzulehnen und stattdessen die inhärente Unverständlichkeit und Unmenschlichkeit der Sexualität zu akzeptieren.