Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Lazonick

    William Lazonick ist ein kanadischer Ökonom, der sich auf Innovation und Wettbewerb in der Weltwirtschaft konzentriert. Seine Forschung zielt darauf ab zu verstehen, wie Volkswirtschaften durch innovative Unternehmen stabiles und gerechtes Wachstum erzielen können. Lazonick entwickelte die Theorie des innovativen Unternehmens, die seiner Meinung nach sowohl ein wesentliches intellektuelles Fundament zum Verständnis wirtschaftlicher Leistungen als auch eine grundlegende Kritik der neoklassischen Markttheorie bietet. Ein Großteil seiner aktuellen Arbeit befasst sich damit, wie die Finanzialisierung von US-Industrieunternehmen – sichtbar durch massive Ausschüttungen von Unternehmensgewinnen an Aktionäre und explodierende Vorstandsgehälter – zu Beschäftigungsinstabilität und Einkommensungleichheit führt und gleichzeitig die Innovationskraft der US-Wirtschaft untergräbt. Er führt auch länderübergreifende Vergleiche der sozialen Bedingungen durch, die innovatives Unternehmertum ermöglichen oder behindern, mit besonderem Fokus auf die Volkswirtschaften Großbritanniens, Japans, Chinas und der Vereinigten Staaten.

    Investing in Innovation
    The IEBM handbook of economics
    Predatory Value Extraction
    Business Organization and the Myth of the Market Economy
    • The book explores the transition of industrial leadership from Britain to the United States and subsequently to Japan, highlighting the evolution of business investment strategies and organizational structures that facilitated these shifts. It delves into the factors that influenced these changes, offering insights into how different nations adapted to emerging economic landscapes throughout the century.

      Business Organization and the Myth of the Market Economy
    • Predatory Value Extraction

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      This book explains how an ideology of corporate resource allocation known as 'maximizing shareholder value' (MSV) that emerged in the 1980s undermined the social foundations of sustainable prosperity in the United States, resulting in rising inequality and slow productivity growth, and sets out an agenda for restoring sustainable prosperity.

      Predatory Value Extraction
    • This Element explains how corporate financialization, manifested by predatory value extraction in the name of 'maximizing shareholder value', undermines investment in innovation in the United States. It outlines a policy framework that confronts predatory value extraction and puts in place social institutions that support sustainable prosperity.

      Investing in Innovation