Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst Zahn

    Ernst Zahn, der seine Wurzeln in Bayern hatte, verband sein Leben mit der Gastfreundschaft und der Schriftstellerei. Sein literarisches Werk, das sich oft mit Schweizer Landschaften und dem Leben dort befasst, zeichnet sich durch einen starken erzählerischen Stil und eine sorgfältige Charakterisierung aus. Obwohl er eine bedeutende Figur der Schweizer Literatur war, feierte er größere Erfolge in Deutschland, wo er für seine Heimatdichtung geschätzt wurde. Seine Schriften spiegeln eine tiefe Verbundenheit mit Heimat und Tradition wider, auch wenn sein Werk nach dem Zweiten Weltkrieg weitgehend in Vergessenheit geriet.

    Vier Erzählungen aus den ,,Helden des Alltags"
    Albin Indergand
    Die Clari Marie
    Quintett
    Einmal muss wieder Friede werden
    Der sinkende Tag
    • 2018

      Bergland: Vier Dichtungen

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Textes unterstreichen.

      Bergland: Vier Dichtungen
    • 2017

      Sabine Rennerin

      Ein Schauspiel

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von Sabine Rennerin bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1899. Dieses Werk spiegelt die zeitgenössischen Themen und die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit wider und ermöglicht den Lesern einen Einblick in die literarische Welt des späten 19. Jahrhunderts. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die Geschichte und die Charaktere in ihrer ursprünglichen Form erlebbar bleiben.

      Sabine Rennerin
    • 1962
    • 1958
    • 1951
    • 1942
    • 1938