Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dhaval B. Patel

    Synthese und rechnerische Anwendung von Chinolin
    Synthese von Chinolinsäure und Anwendungen in der Biologie
    Chinolin-Derivate und ihre Anwendung
    Synthese von Pyran-Derivaten und ihre biologische Aktivität
    Synthese und Anwendung von N-basierten heterozyklischen Verbindungen
    Computergestützte Untersuchung von Chinolin-4-Carbonsäure und Anwendung
    • 2024

      Neue fluorhaltige Chinolin-Hybrid-Thiosemicarbazid-Analoga und deren In-vitro-Untersuchung in antibakteriellen, antimykotischen, antimalariellen und antituberkulösen Stämmen. Die Analoga waren gegen den Malariastamm Plasmodium falciparum aktiv, wobei die Analoga 8d, 8g, 8h, 8k und 8l eine bemerkenswerte Aktivität gegenüber dem Referenzmedikament Chinin zeigten. Wir haben Molekulares Docking, ADME-Tox, Molekulardynamik und Pharmakophor-Studie durchgeführt. Die biologische Aktivität und die molekulare Docking-Studie wurden für die potenten Moleküle korreliert. In dieser Studie wurden die aktiven Bindungsstellen der Analoga vorgeschlagen, um einen optimalen Mechanismus in der In-silico-Seite zu finden. Dann wurde für das aktivste Molekül 8g eine Molekulardynamikstudie durchgeführt. Dieser Artikel kommt zu dem Schluss, dass die Analoga 8d, 8g und 8k eine vielversprechende Spur für die neue Entwicklung von Malariatherapeutika darstellen.

      Computergestützte Untersuchung von Chinolin-4-Carbonsäure und Anwendung
    • 2023

      N-based heterocyclic analogues and their application

      Synthesis of quinoline analogues and their various application

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Focused on the synthesis of quinoline hybrid thiosemicarbazide derivatives using microwave irradiation, the book details their application in biological studies. The compounds showed promising results in docking studies, fitting well within protein cavities and achieving excellent G-scores. Additionally, molecular dynamics studies, pharmacophore analysis, and ADME-Tox evaluations were conducted to assess drug-likeness properties. The findings suggest that these synthesized molecules have potential as future hit compounds in drug discovery.

      N-based heterocyclic analogues and their application
    • 2023

      Synthese und Anwendung von N-basierten heterozyklischen Verbindungen

      Heterocyclische Verbindungen auf Chinolinbasis

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Forschung präsentiert neuartige fluorhaltige Chinolin-Hybrid-Thiosemicarbazid-Analoga, die durch moderne medizinische Chemie entwickelt wurden. Diese Verbindungen wurden in umfassenden In-vitro-Studien hinsichtlich ihrer Wirksamkeit gegen bakterielle, antimykotische, antimalarische und antituberkulöse Stämme getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass N-basierte heterozyklische Verbindungen signifikante biologische Aktivitäten aufweisen, was ihre potenzielle Verwendung in der Arzneimittelentwicklung unterstreicht.

      Synthese und Anwendung von N-basierten heterozyklischen Verbindungen
    • 2023

      Die Verwendung von Wasser und Ethanol als Lösungsmittel für die Synthese von 6-Amino-5-cyano-2-methyl-4H-pyran-3-carboxylat-Derivaten mit Harnstoff als neuartigem Katalysator wird in diesem Buch behandelt. Die Autoren präsentieren innovative Ergebnisse, die eine hohe Ausbeute und reibungslose Reaktionen unter optimalen Bedingungen zeigen. Zudem wird festgestellt, dass Benzaldehyd und aromatische Aldehyde mit elektronenziehenden Gruppen kürzere Reaktionszeiten und bessere Ausbeuten aufweisen als solche mit elektronenabgebenden Gruppen.

      Synthese von Pyran-Derivaten und ihre biologische Aktivität
    • 2023

      The book details a novel one-pot multi-component reaction (MCR) utilizing ethyl 6-amino-5-cyano-2-methyl-4H-pyran-3-carboxylate derivatives, catalyzed by urea in a water-ethanol system. It highlights the efficiency of the reaction involving aldehydes, malononitrile, and ethylacetoacetate at room temperature, yielding products with minimal effort. The synthesized compounds are thoroughly validated using Mass, 1H-NMR, IR, and melting point analysis. The method is noted for its mild conditions, high yields, and the reusability of the reaction media, emphasizing its eco-friendly approach.

      Multicomponent synthesis of 4H-pyran-3-carboxylate derivatives
    • 2023

      Synthesis and Application of N-based Heterocyclic Compounds

      Quinoline based heterocyclic compounds

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      The book explores a series of novel fluorine-containing quinoline hybrid thiosemicarbazide analogues, emphasizing their synthesis and medicinal chemistry applications. It details in-vitro studies demonstrating the compounds' effectiveness against various strains, including antibacterial, antifungal, antimalarial, and antituberculosis. The research highlights the potential of N-based heterocyclic compounds in providing significant biological activity, contributing to the development of effective new drugs.

      Synthesis and Application of N-based Heterocyclic Compounds
    • 2023

      Die Forschung konzentriert sich auf die Synthese neuer Thiosemicarbazide, die auf 2-(2-Chlorphenyl)chinolin-4-carbonsäure basieren, und hebt die exzellente Ausbeute hervor. Die Charakterisierung dieser Verbindungen erfolgt durch verschiedene spektroskopische Methoden, einschließlich NMR und Massenspektrometrie. Zudem wurden die biologischen Aktivitäten der synthetisierten Derivate getestet, wobei vielversprechende Ergebnisse im Vergleich zu einem Standardmedikament erzielt wurden. Dies deutet auf ein potenzielles therapeutisches Anwendungsspektrum hin.

      Chinolin-Derivate und ihre Anwendung
    • 2023

      Die Untersuchung präsentiert eine neue Serie von Thiosemicarbazid-Derivaten, die auf 2-(2-Chlorphenyl)chinolin-4-carbonsäure basieren. Alle Verbindungen werden durch physikalische und spektrale Daten wie Schmelzpunkt, Massenanalyse sowie 1H- und 13C-NMR charakterisiert. Die Analyse der biologischen Aktivität zeigt, dass zahlreiche dieser Verbindungen eine signifikante antibakterielle und antimykotische Wirkung gegen verschiedene Stämme aufweisen, was ihre potenzielle Anwendung in der Medizin unterstreicht.

      Synthese von Chinolinsäure und Anwendungen in der Biologie
    • 2023

      Die Arbeit beleuchtet die Synthese und biologische Bewertung neuartiger Hybrid-Thiosemicarbazide auf Basis von 2-(2-Chlorphenyl)chinolin-4-carbonsäure. Die synthetisierten Verbindungen zeigen vielversprechende In-vitro-Aktivitäten, insbesondere gegen gram-positive Bakterien. Die Ergebnisse der Docking-Studien und die ADME-Tox-Parameter deuten auf gute pharmakokinetische Eigenschaften hin. Diese Erkenntnisse unterstützen die Entwicklung aktiver biologischer Wirkstoffe und belegen das Potenzial von Molekulardynamiksimulationen in der Arzneimittelentwicklung.

      Synthese und rechnerische Anwendung von Chinolin
    • 2023

      Das Buch präsentiert ein innovatives, umweltfreundliches Ein-Topf-Dreikomponenten-Mikrowellenbestrahlungsprotokoll zur Synthese von Chinolin-4-Carbonsäuren, katalysiert durch p-TSA. Es bietet hohe Produktausbeuten und Reinheit bei verkürzter Reaktionszeit, ohne gefährliche organische Lösungsmittel zu verwenden. Die synthetisierten Verbindungen wurden auf biologische Aktivität getestet, wobei eine molekulare Docking-Studie ergab, dass sie optimal in das aktive Zentrum eines Proteins passen. Die vielversprechendste Verbindung, 4c, wurde für weiterführende Molekulardynamik-Studien ausgewählt.

      Anwendung und Synthese von kleinen Chinolinderivaten