Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

George Saintsbury

    Polite Conversation in Three Dialogues
    Tristram Shandy
    Die Bartholomäusnacht
    A History Of Elizabethan Literature
    A Letter Book
    The flourishing of romance and the rise of allegory
    • Valued highly by scholars, this book is recognized for its significant contribution to literature and serves as a crucial knowledge resource for future generations. It is presented in its original form, with intentional marks preserved to maintain its authentic character.

      The flourishing of romance and the rise of allegory
    • A Letter Book

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This collection features letters penned by George Saintsbury, showcasing his insights and reflections on literature and life during his time. The correspondence reveals his thoughts on various authors, literary movements, and the art of writing itself, providing a glimpse into the intellectual landscape of the late 19th and early 20th centuries. The letters also highlight Saintsbury's personal experiences and relationships, making it a rich resource for understanding his contributions to literary criticism and scholarship.

      A Letter Book
    • A History Of Elizabethan Literature

      • 484 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      The book is a facsimile reprint of an original antiquarian work, highlighting its cultural significance. While it may contain imperfections such as marks, notations, and flawed pages due to its age, the reprint aims to preserve the integrity of the original text. This initiative reflects a commitment to making important literary works accessible in high-quality, modern editions, ensuring their continued relevance and availability.

      A History Of Elizabethan Literature
    • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

      Die Bartholomäusnacht
    • Auch 250 Jahre nach seinem Entstehen ist »Tristram Shandy« ein Wunderwerk, eine verrückte, helle Lesefreude. Den Titelhelden lernt der Leser auf einer Abfolge von Umwegen kennen und wird dabei höchst unterhaltsam mit Abschweifungen, Reflexionen und Anzüglichkeiten jeder Art eingedeckt – angefangen mit der Geschichte, wie Tristrams Nase von der Geburtszange eingedrückt wurde. Laurence Sterne erprobt hier alles, was Sprache und Einfallsreichtum vermögen. Damit wurde er zu einem Begründer der modernen Literatur und sein Roman zu einem Meisterwerk der Fabulierlust.

      Tristram Shandy
    • "Polite Conversation in Three Dialogues" by Jonathan Swift explores the nuances of social interaction. Swift's wit and linguistic creativity have significantly shaped the English language, contributing phrases like "raining cats and dogs" and many others.

      Polite Conversation in Three Dialogues
    • Wie vieles, was Honoré de Balzac geschrieben hat, beruht auch dieser empfindsame Roman auf biographischen Erlebnissen des Autors und bringt die landschaftlich herrliche Touraine, seine Heimat, in stimmungsvollen Bildern in Szene. Erzählt wird in geradezu minutiöser Ausfächerung die Liebesgeschichte des jungen Felix de Vandenesse zu der tugendstrengen Frau des Comte de Mortsauf, einem grämlichen Aristokraten, der seine Frau tyrannisiert. Sie erträgt seine Launen geduldig und widersteht der feurigen Liebe des jungen Vandenesse als fromme Christin. Wenn diese »Lilie im Tal« auch die so jählings geweckten Leidenschaften niederkämpft, auf ihrem Sterbebett bricht die Wahrheit durch: ihr Jammer über das versäumte, verlorene Liebesglück, ein Wehruf der um die Erfüllung ihrer geheimsten Wünsche betrogenen Kreatur.

      Die Lilie im Tal
    • Honoré de Balzacs Bemühen, Walter Scott, den Meister des historischen Romans, und dessen Geheimnis, aus der Vergangenheit sinnfällige Gegenwart werden zu lassen, nachzueifern, ist in besonderer Weise im Roman Die Chouans gelungen. Die Geschichte spielt 1799 in der Bretagne, wo die Bauernschaft, von altgläubigen Geistlichen und royalistischen Emigranten fanatisiert, einen erbarmungslosen Kleinkrieg gegen die republikanischen Soldaten des Konsuls Bonaparte führen. Sie überfallen Postkutschen, rauben Reisende aus, strafen in Femegerichten echte und vermeintliche Verräter ihrer Sache. Der Zusammenprall zwischen den Verteidigern des Ancien régime und denen der neuen Republik wird nicht in dürren Worten geschildert, das besorgen Balzacs kräftige Zeitbilder in zwingender Anschaulichkeit. Erzählt wird vor dem Hintergrund dieses blutvollen Kampfes die dramatische Liebesgeschichte zwischen dem jungen Marquis de Montauran, Führer der königstreuen Chouans, und der schönen Marie de Verneuil, die den Marquis im Auftrag des mächtigen Polizeiministers Fouché eigentlich ausspionieren und verderben soll. Die Liebe der beiden Helden scheitert ebenso wie ihr politischer Auftrag.

      Die Chouans, Rebellen des Königs
    • The Chouans is a gripping historical novel that tells the story of the Breton peasants who rebelled against the French Revolution. Written by Honoré de Balzac, one of the greatest French writers of all time, this book is a masterpiece of historical fiction. The Works of Honoré de Balzac is a definitive collection of his most famous works, and The Chouans is a must-read for any lover of historical fiction.

      The Works of Honoré De Balzac: The Chouans