Das Buch thematisiert die Herausforderungen des Älterwerdens und ermutigt dazu, sich bewusst mit dem eigenen Alter auseinanderzusetzen. Es bietet hilfreiche Schritte und betont die Hoffnung, dass der Lebensweg auf Erfüllung ausgerichtet ist.
Josef Epp Bücher






Wenn alles anders kommt
Zwischen Erschütterung und Neuorientierung. Was mich durch Krisenzeiten trägt
Krisen gehören zu jeder individuellen und gesellschaftlichen Lebenserfahrung: Verlust, Krankheit, Behinderung, psychische Erkrankung, berufliche Erschütterung, Trennung – als dies wird individuell höchst unterschiedlich erlebt. Daher stehen persönliche Lebenskrisen im Zentrum des Buches und sind Ausgangspunkt für verschiedene Blickwinkel: Was steht hinter Krisen, welche »Gesichter« haben sie und welche zentralen Fragen werfen sie auf? Was kann in Krisen wichtige (Neu-)Orientierungen geben? Die Erfahrungsberichte verleihen dem Buch ein hohes Maß an Authentizität. Dabei geht es nicht ums Erzeugung von Betroffenheit. Vielmehr öffnen sich die individuellen Krisensituationen für Fragen und Impulse, die Leserinnen und Lesern zur Reflexion und zum Umgang mit der eigenen Krise dienen.
Freiheit und Befreiung sind zentrale Schwerpunkte der biblischen Glaubensbotschaft. In der Lebenssituation vieler Menschen, die in Abhängigkeiten verstrickt und von ganz unterschiedlichen „Sachzwängen“ bestimmt sind, kann diese Botschaft neue Lebensperspektiven eröffnen. Das Buch wendet sich an Menschen, die sich in der alltäglichen persönlichen, familiären und beruflichen Situation häufig fremdbestimmt sehen und die Sehnsucht nach mehr Selbstbestimmung und Freiraum verspüren. Es ermutigt dazu, das Leben in die Hand zu nehmen und Veränderungen entschlossen herbeizuführen.
Dieses Buch bietet eine spirituelle Unterstützung für Menschen, die im Alltag an ihre Belastungsgrenzen stoßen. Es richtet sich an jene, die Erschöpfung und Krisen vermeiden möchten und nach Kraftquellen suchen, um ihr Leben zu verändern.
Mich schützen und stärken
Resilienz im Alltag. Anregungen und Übungen
Das Buch behandelt Stress und Belastungen im privaten und beruflichen Leben und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Josef Epp bietet ermutigende Ansätze zur Selbstfürsorge und zeigt, wie man belastende Faktoren angehen und Ressourcen wie Motivation und Lebensfreude aktivieren kann. Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Übungen ergänzen den ganzheitlichen Ansatz.