The first work in English to tell the full story of Claude Cahun's art and life.
Jennifer L. Shaw Bücher
Jennifer L. Shaw befasst sich mit den Herausforderungen, die Gender und Sexualität für traditionelle Wahrnehmungen in Kunst und Leben darstellen. Durch eine detaillierte Analyse des Lebens und Werks der Künstlerin und Schriftstellerin Claude Cahun untersucht sie, wie Cahun in der turbulenten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, inmitten des Surrealismus und des aufkommenden Faschismus, gesellschaftliche Normen aktiv aufbrach. Shaw konzentriert sich auf Cahuns Außenseiterrolle – als Frau, Lesbe und Jüdin – und zeigt, wie diese Identität ihre radikale künstlerische und gelebte Praxis prägte. Ihre Arbeit ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie man Erwartungen trotzt und sich traut, 'anders zu existieren', was auch heutige Schöpfer inspiriert.


Reading Claude Cahun's Disavowals
- 246 Seiten
- 9 Lesestunden
Focusing on the intricate relationship between photomontages and writings, this monograph delves into Claude Cahun's seminal work, Aveux non avenus (Disavowals). It provides a thorough analysis of Cahun's innovative Surrealist contributions, examining the themes and artistic techniques that define this masterpiece. The study highlights Cahun's unique perspective and the significance of her work in the context of Surrealism, making it an essential resource for understanding her impact on art and literature.