Schach ist ein grausames Spiel. Wir alle kennen das Gefühl, wenn die eigene Stellung den Bach runtergeht und alles so aussichtslos wirkt. Der Sinn steht einem danach, einfach aufzugeben. Doch tun Sie das nicht! Dies ist just der Moment, um in den Schwindelmodus zu wechseln. Wenn Sie die Kunst beherrschen, gegnerische Fehler zu provozieren, können Sie den Spieß umdrehen und mit einem Remis entkommen – oder mitunter sogar den vollen Punkt stehlen! Schwindeln ist eine Fertigkeit, die trainiert werden kann. In diesem Buch zeigt David Smerdon, wie man psychologische Kunstgriffe anwenden kann, um verborgene Ressourcen aufzuspüren und die Voreingenommenheiten des Gegners auszunutzen. Die beste praktische Chance in einer Verluststellung ist oft nicht der vom Computer empfohlene Zug, man muss vielmehr “gegen den Mann” (oder die Frau!) spielen. Treten Sie dem Club der Schwindler bei! Werden Sie ein großartiger Entfesselungskünstler und verbessern Sie Ihre Ergebnisse dramatisch. In diesem lehrreichen und äußerst unterhaltsamen Ratgeber zeigt Ihnen Smerdon, wie.
David Smerdon Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für die Komplexität der menschlichen Psyche und sozialer Beziehungen aus. Seine Werke erforschen oft Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn in einer mehrdeutigen Welt. Durch präzise Sprache und eindringliche Bilder schafft er literarische Landschaften, die den Leser in das Innenleben und die Kämpfe seiner Charaktere entführen. Sein einzigartiger Stil liegt in der Fähigkeit, universelle Wahrheiten durch intime, persönliche Geschichten aufzudecken.



- 2021