"In Four Threats, Suzanne Mettler and Robert C. Lieberman explore five moments in history when democracy in the U.S. was under siege: the 1790s, the Civil War, the Gilded Age, the Depression, and Watergate. These episodes risked profound--even fatal--damage to the American democratic experiment. From this history, four distinct characteristics of disruption emerge. Political polarization, racism and nativism, economic inequality, and excessive executive power--alone or in combination--have threatened the survival of the republic, but it has survived--so far. What is unique, and alarming, about the present moment in American politics is that all four conditions exist." -- Amazon
Robert C. Lieberman Bücher
Robert C. Lieberman befasst sich mit den Komplexitäten von Rasse und amerikanischer Politik. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, wie rassische Dynamiken politische Institutionen und die Politikgestaltung geprägt und beeinflusst haben, und untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Prozesse auf die amerikanische Gesellschaft. Lieberman analysiert, wie Politik konstruiert wird und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt, insbesondere im Kontext von Rassenbeziehungen und Sozialpolitik. Seine Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik der amerikanischen politischen Geschichte und ihren anhaltenden Einfluss auf die Gegenwart.
