Die Arbeit analysiert und bewertet EuGH-Urteile zu Einkünfteberichtigungen nach § 1 AStG, wobei der Fokus auf der Niederlassungsfreiheit und Vorteilsgewährungen in Beziehungen zu verbundenen Unternehmen im Ausland liegt. Ein zentraler Fall ist die Hornbach-Baumarkt AG (C-382/16), der auf dem Fall der belgischen Holdinggesellschaft SGI basiert. Diese Untersuchung beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von verbundenen Unternehmen innerhalb der EU.
Arne Faust Bücher



Die Arbeit untersucht die finanziellen Auswirkungen einer unzureichenden Abgrenzung des Begriffs der ersten Tätigkeitsstätte, die sowohl für Steuerpflichtige als auch für den Staat von Bedeutung ist. Sie beleuchtet ein spezifisches Gerichtsverfahren zu diesem Thema und analysiert die Thematik aus ökonomischer und steuerrechtlicher Perspektive. Die Ergebnisse zeigen die Relevanz einer präzisen Definition und deren Einfluss auf rechtliche und finanzielle Aspekte im Steuerrecht.