Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Text handelt es sich um ein Portfolio zur additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Dabei wird auf die Grundlagen der Berufspädagogik, berufsbezogene linguistische Kompetenzen, die Förderung des selbständigen Sprachenlernens im Erwachsenenalter sowie auf Didaktik und Methodik im berufsbezogenen Deutschunterricht eingegangen. Ein weiteres Thema ist die digitale Kompetenz, die im Schulalltag immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zudem werden die Aufgaben von Lehrkräften in Berufssprachkursen und die Herausforderungen von Interkulturalität und Integration für den Arbeitsmarkt beleuchtet.
Fuad Babayev Reihenfolge der Bücher




- 2021
- 2018
Der Fokus dieser akademischen Arbeit liegt auf der Analyse von Heterogenität und Binnendifferenzierung im Lehrwerk "Schritte plus 1", das für den Deutschunterricht bis zum Niveau B1 konzipiert ist. Die Untersuchung bezieht sich auf die sechs Bände des Werkes und deren Übereinstimmung mit den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Die Arbeit wurde im Rahmen einer DaF-Weiterbildung an der Universität Bremen verfasst und erhielt die Note 1.