Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Tille

    Die Geschichte der Deutschen Weihnacht
    Die deutschen Volkslieder vom Doktor Faust
    Aus Englands Flegeljahren.
    Die Saga von Gunnlaug Schlangenzunge
    Aus den Ehrentagen der Universität Bologna im Juni, 1888
    German Songs of Today
    • German Songs of Today

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Nachdruck von German Songs of Today bietet eine authentische Wiederentdeckung der ursprünglichen Lieder aus dem Jahr 1895. Die Sammlung spiegelt die musikalische Vielfalt und den kulturellen Reichtum der damaligen Zeit wider und ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber deutscher Musik und Geschichte.

      German Songs of Today
    • Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1888 bietet einen Einblick in die Ehrentage der Universität Bologna im Juni 1888. Er bewahrt die Originalinhalte und vermittelt die Atmosphäre und Bedeutung dieser historischen Veranstaltung. Ideal für Interessierte an der Geschichte der Universität und der akademischen Traditionen jener Zeit.

      Aus den Ehrentagen der Universität Bologna im Juni, 1888
    • Die Saga von Gunnlaug Schlangenzunge

      Aus dem Altisländischen übersetzt

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Saga von Gunnlaug Schlangenzunge erzählt die Abenteuer des gleichnamigen Helden, der durch seine Leidenschaft für die Dichtung und seine Kämpfe um Ruhm und Ehre geprägt ist. Die Geschichte spielt in der faszinierenden Welt des mittelalterlichen Skandinavien und beleuchtet Themen wie Liebe, Rivalität und den Kampf um die Anerkennung. Diese Übersetzung aus dem Altisländischen bietet Lesern einen Einblick in die reichhaltige Kultur und Literatur der damaligen Zeit und bewahrt den authentischen Stil des Originals aus dem Jahr 1890.

      Die Saga von Gunnlaug Schlangenzunge
    • Aus Englands Flegeljahren.

      • 426 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Aus Englands Flegeljahren.
    • Die deutschen Volkslieder vom Doktor Faust

      Die epischen Faustlieder

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die epischen Faustlieder bieten einen faszinierenden Einblick in die deutschen Volkslieder, die um die Figur des Doktor Faust kreisen. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 bewahrt die kulturelle und literarische Bedeutung der Lieder, die tief in der deutschen Folklore verwurzelt sind. Die Sammlung spiegelt die Themen von Streben, Wissen und den menschlichen Konflikten wider, die mit der legendären Gestalt des Faust verbunden sind.

      Die deutschen Volkslieder vom Doktor Faust
    • Die Vorweihnachtszeit in Deutschland, die mit dem ersten Advent beginnt, ist geprägt von zahlreichen Traditionen, die das Fest zu einem bedeutenden Ereignis für die Familie machen. Der Adventskranz mit seinen vier Kerzen und der Adventskalender für Kinder sind zentrale Elemente dieser Zeit. Besonders der Christbaum, der im 17. Jahrhundert populär wurde, symbolisiert Leben und Hoffnung und wird festlich mit Kerzen, Kugeln und Süßigkeiten geschmückt. Diese Bräuche schaffen eine festliche Atmosphäre und stärken die familiären Bindungen während der Weihnachtszeit.

      Die Geschichte der Deutschen Weihnacht
    • Soziale Essays

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Sammlung sozialer Essays bietet einen Einblick in die Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts und reflektiert die sozialen Herausforderungen und Themen dieser Zeit. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bleibt der Text ein wertvolles Dokument für das Verständnis historischer Perspektiven und sozialer Diskurse.

      Soziale Essays
    • Der Nachdruck präsentiert eine Sammlung deutscher Volkslieder, die mit dem legendären Doktor Faust in Verbindung stehen. Die Ausgabe aus dem Jahr 1890 bietet einen authentischen Einblick in die kulturelle und musikalische Tradition dieser Lieder. Sie bewahrt die historische Sprache und den Stil der Zeit, wodurch Leser die Verbindung zwischen Folklore und der Figur des Doktor Faust entdecken können. Ideal für Liebhaber der deutschen Literatur und Volkskultur.

      Die deutschen Volkslieder vom Doktor Faust
    • Von Darwin bis Nietzsche - ein Buch Entwicklungsethik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Von Darwin bis Nietzsche
    • The Works Of Friedrich Nietzsche

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      The Works Of Friedrich Nietzsche