Im 3. Roman des Autors wird Vergangenheit von Gegenwart und Gegenwart von Zukunft eingeholt. Er bricht mit Gesetzmäßigkeiten einer Fortsetzung. Zehn Jahre später nimmt er auf der Suche nach einem verlorenem Kind Ereignisse und deren Auswirkung aus dem 2011 erschienenen Roman Das Drama der niedrigsten Sorte wieder auf. 5 Frauen und 4 Männern - ein solch mehr als vage verflochtener Personenkreis gestattet während eines Blackouts einen polyperspektivischen Blick, in welchem jede und jeder für sich selbst den Hauch einer neuer Ordnung im Nacken verspürt und folglich damit ringt, dieser angemessen zu begegnen; falls sie oder er überhaupt die Zeit dafür finden sollten.
Dennis Iwan Reihenfolge der Bücher



- 2021
- 2017
Drainage in drei Noten
- 248 Seiten
- 9 Lesestunden
Im Zentrum des Romans stehen die Herausforderungen und Veränderungen, die sich ergeben, wenn man einer berühmten Persönlichkeit zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Protagonist muss seine tief verwurzelten Überzeugungen hinterfragen und anpassen, um seine Ziele zu erreichen. Diese Auseinandersetzung mit Identität und Selbstverständnis führt zu einer spannenden Erkundung von persönlichen und gesellschaftlichen Themen.
- 2011
Das Drama untersucht den psychologischen Kreislauf der Lüge und das Unbehagen der Gegenwart. Es behandelt die allgemeine Schuld des Menschen und die Dynamik zwischen Tätern und Opfern. Die emotionale Verwahrlosung wirft die Frage auf, ob wir alle lediglich Opfer der Regeln sind, nach denen wir leben.