Eine agile Organisation entsteht nicht alleine durch eine Ansammlung agiler Teams. Genauso wenig entstehen erfolgreiche agile Teams nur durch das Befolgen der Scrum-Regeln. Unternehmen wollen sich strukturellund kulturell weiterentwickeln, um ihre Kunden und Mitarbeiter begeistern zu können. Die Autoren geben einen fundierten, praxisorientierten Überblick, wie dieser Wandel mittels Agile Leadership gestaltet werden kann. Der Leser lernt Konzepte von Agile Leadership kennen wie iterative Organisationsentwicklung, Vision/Nordstern, dezentrale Entscheidungen, Control Cycle und Power Cycle, The Responsibility Process™, Leadership Circle Profile®, agile Organisationsstrukturen, Agile Fluency Model™ und Beta-Kodex. Diese Konzepte stellen einen Werkzeugkasten an Methoden dar, aus dem sich der Agile Leader bedienen kann, um den individuellen Wandel seiner Organisation zu begleiten. Dabei werden viele Fallbeispiele aus der Praxis zur Illustration herangezogen
Sandra Sieroux Bücher


Agile Leadership
Führungsmodelle, Führungsstile und das richtige Handwerkszeug für die agile Arbeitswelt
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Agile Führungskräfte benötigen spezifische Werkzeuge, um in dynamischen Umgebungen erfolgreich zu agieren. Das Buch bietet praxisnahe Methoden und Techniken, die es ermöglichen, Teams effektiv zu leiten und Veränderungen proaktiv zu gestalten. Es beleuchtet die Schlüsselkompetenzen, die für eine agile Führung erforderlich sind, und bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung einer agilen Denkweise. Durch Fallstudien und Beispiele wird verdeutlicht, wie diese Werkzeuge in der Praxis angewendet werden können, um die Zusammenarbeit und Innovationskraft im Team zu fördern.