Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ellen Alpsten

    27. Oktober 1971

    Ellen Alpstens Debütroman markiert ihre Ankunft als bedeutende literarische Stimme. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe Erforschung der menschlichen Psyche und komplexer gesellschaftlicher Themen aus. Alpsten schafft Erzählungen, die sich mit universellen Motiven befassen und durch ihren scharfsinnigen Stil weltweit bei den Lesern Anklang finden. Ihre Prosa ist sowohl fesselnd als auch intellektuell reich.

    Ellen Alpsten
    Die Tochter der Zarin
    Die Lilien von Frankreich
    Ritter Vincelot - Wettstreit um die Zauberflöte
    Vincelot und der Feuerdrache
    Auf den Spuren von William Shakespeare
    Ritter Vincelot - der Raub des Sonnenamuletts
    • Eine Einladung zu Baron Bertrams legendärem Ball – Paula ist völlig aus dem Häuschen! Sie macht sich gleich an die Vorbereitung und darf sogar das geheimnisvolle Sonnenamulett ihrer Großtante auf dem Fest tragen. Natürlich begleitet Vincelot seine beste Freundin auf ihrer langen Reise – einer muss ja schließlich auf sie aufpassen! Blöd nur, dass Paula ausgerechnet da von einem Riesenvogel entführt wird … Ob wieder einmal der böse Zauberer Fürst Finster dahinter steckt? Oder hat es jemand anders auf das magische Sonnenamulett und die Prinzessin abgesehen? Ein neues aufregendes Ritterabenteuer mit einer wilden Räubermeute, einem schlecht gelaunten Steinriesen und dem Vogel Greif!

      Ritter Vincelot - der Raub des Sonnenamuletts
    • Diese wunderbare Bilderreise spürt Leben und Zeit William Shakespeares nach und führt uns an die Orte, an denen der Dichter lebte und die ihn zu seinen Werken inspirierten. Anhand historischer Bilder und Stiche sowie zahlreicher neuer Aufnahmen taucht der Leser ein in die Zeit William Shakespeares und besucht Stratford-upon-Avon oder das elisabethanische London mit dem Globe Theatre. Anschauliche und lebendige Texte gewähren Einblick in Leben und Gesellschaft zu jener Zeit, und es wird auch dem Geheimnis um die Person William Shakespeares selbst nachgegangen.

      Auf den Spuren von William Shakespeare
    • Eine große Chance für Vincelot! Der böse Fürst Finster und sein fürchterlicher Feuerdrache verwüsten das ganze Königreich und drohen nun auch noch, Prinzessin Paula zu entführen. Kein Ritter traut sich, gegen die Bösewichte anzutreten. Jetzt kann Vincelot endlich allen beweisen, dass er das Zeug zum echten Ritter hat. Auch wenn sein magisches Schwert Jaber da ganz anderer Meinung ist: „Ja, aber … Müssen wir denn unbedingt kämpfen?“ „Klar“, beschließt Vincelot. Doch mit dem, was die Freunde in der Drachenhöhle erwartet, hätten sie im Leben nicht gerechnet … Ein spannendes Abenteuer mit einem mutigen Ritter, einem magischen Schwert, einem gefährlichen Drachen – und drei neuen, besten Freunden!

      Vincelot und der Feuerdrache
    • Wer wird der Meister der mächtigen Zauberflöte? Um nichts Geringeres geht es bei dem Musiker-Wettstreit auf Burg Drachenfels. Prinzessin Paula darf sogar in der Jury sitzen und auch Vincelot freut sich auf die vielen Sänger aus allen Ländern dieser Welt. Doch dann gibt es eine schlimme Nachricht: der gefährliche Raubritter Bruno Brigant ist aus dem Gefängnis entflohen und will die Zauberflöte stehlen. Hat er sich etwa schon auf der Burg eingeschlichen? Vincelot und Paula müssen den Bösewicht schnell finden, denn mithilfe der Flöte könnte er sie alle verzaubern … Ein neues aufregendes Ritterabenteuer mit Zauberern, Drachen und viel Musik

      Ritter Vincelot - Wettstreit um die Zauberflöte
    • >Frankreich, im 15. König Charles lebt in geistiger Umnachtung und seine Frau Isabeau, genannt die "Wölfin von Frankreich", greift nach der Herrschaft in dem zerrissenen Land, das von den Engländern angegriffen wird.Doch die "Reine Maudite" sieht sich einer Vielzahl von ihr ebenbürtigen Feinden gegenüber, allen voran ihre Cousine Yolanda von Anjou. Das Land versinkt im Unglück und der Gewalt des hundertjährigen Krieges, der Frankreich zerfleischt.Beide Frauen, Isabeau wie Yolanda, zahlen einen hohen Preis für ihren Kampf und opfern ihre wahre Liebe ihrem Traum von einem geeinten Land.Ein Ende kommt erst in Sicht, als Yolanda nicht davor zurückschreckt, eine alte Legende Wahrheit werden zu Eines Tages, so heißt es, wird Frankreich durch eine Jungfrau in Rüstung gerettet werden. Doch wer ist dieses Bauernmädchen Jeanne wirklich? Und kann sie die den Bann brechen, in dem Isabeau und die Engländer unter ihrem Schwiegersohn Heinrich V. das Land gefangen halten?

      Die Lilien von Frankreich
    • St. Peterburg im Jahr 1725: Auf Elisabeth, die Tochter Peters des Großen und Katharina I., wartet eine schwierige Aufgabe. Eine Seherin hat ihr einst vorhergesagt, dass die Schicksale des russischen Zarenreiches untrennbar mit ihrem eigenen verwoben sind. Doch der Kampf um die Krone ist nach dem Tod Peters des Großen entbrannt und jeder falsche Zug Elisabeths im Spiel der Mächtigen bringt sie in höchste Gefahr. Dass ihren Feinden ein Menschenleben wenig wert ist, bekommt Elisabeths Geliebter am eigenen Leibe zu spüren, der misshandelt und verbannt wird. Die tapfere Elisabeth widersetzt sich den Intrigen und Heiratsplänen, mit denen ihre Verwandten sie auszuschalten versuchen. Erst durch eine neue große Liebe, die alle Hindernisse überwindet, findet sie schließlich die Kraft, sich das zu nehmen, was ihr zusteht: die Krone Russlands.

      Die Tochter der Zarin
    • Teheran 2004: Nachdem der Vater der 8-jährigen Halva Mansouri nur mit viel Glück der Willkür und Folter im iranischen Gefängnis entkommen ist, sieht die Familie keinen anderen Ausweg mehr, als aus dem Iran zu fliehen. Mit Hilfe ihres einflussreichen Bekannten Bijan setzen sie sich nach Augsburg ab. Zehn Jahre später: Halvas Familie hat sich in Deutschland eine erfolgreiche Existenz aufgebaut. Ihre Eltern führen ein gut laufendes Café, ihr Bruder Mudi hat gerade mit seinem Jurastudium begonnen und sie selbst steht kurz vor ihrem Schulabschluss. Auf einer Erstsemesterparty lernt sie Kai kennen, einen Kommilitonen von Mudi. Für Halva ist es Liebe auf den ersten Blick und auch Kai schwebt auf Wolke Sieben. Doch auf einmal beginnt ihre Familie, die Treffen mit Kai zu verhindern. Halva ist völlig verwirrt: Was stört ihre sonst so weltoffenen Eltern an der Beziehung zu Kai? Und was hat es mit den Briefen auf sich, die plötzlich aus Teheran eintreffen? Als Halva schließlich hinter das Geheimnis ihrer Familie kommt, wird ihr klar, dass nicht nur ihre Liebe zu Kai, sondern ihre gesamte Zukunft auf dem Spiel steht - so hoch war der Preis, den ihre Eltern damals für die Flucht aus dem Iran Preis gezahlt gezahlt haben.

      Halva, meine Süße
    • Der erste Roman über Katharina I., die als Gemahlin Peters des Großen die Geschicke Rußlands bestimmte. Ein farbenprächtiges Epos voller Liebe, Leidenschaft und Gewalt über das Leben einer faszinierenden Frau. Niemand außer ihr kann dem Ungeheuer Peter das Wasser reichen. Sie säuft mit ihm und folgt ihm bei seinen zahllosen Kriegszügen. Sie bringt ihm ein gutes Dutzend Kinder zur Welt, erduldet den Verlust der meisten und kämpft um ihn, liebt ihn und betrügt ihn. Katharina I. ist eine Frau von außergewöhnlicher Kraft. Geboren als Martha, Tochter eines baltischen Leibeigenen, gerät sie bei der Eroberung von Marienburg durch Peter in Gefangenschaft. Ihre Schönheit und aufmerksame Art machen sie zum begehrten Objekt der Generäle, doch der Zar selbst erliegt schnell ihren Verlockungen. Nachdem er seine erste Frau in ein Kloster sperren ließ, wird Martha offiziell seine Mätresse und später rechtmäßig seine Frau. Zupackend und einfühlsam erzählt Ellen Alpsten von Katharinas unaufhaltsamem Aufstieg, einer einfachen Frau, die sich mit Charme und vitaler Natürlichkeit, nötigenfalls aber auch mit Gewalt, ihren Weg nach oben erkämpft hat.

      Die Zarin
    • PARIS – also: Panik, Aufregung, Reißaus nehmen in letzter Sekunde? Die 16-jährige Ava sieht den vier Wochen Paris, die vor ihr liegen, mit gemischten Gefühlen entgegen – bis sie den charmanten Maler Wolff kennenlernt und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Aber dann ist da plötzlich diese andere Frau und für Ava bricht eine Welt zusammen. denn ist der erfolgreiche Künstler tatsächlich ernsthaft an ihr interessiert?

      Eine Liebe in Paris
    • Kupenda heißt „zu lieben“. Kupenda ist der Name der Farm im ostafrikanischen Grabenbruch, auf der drei junge, sehr unterschiedliche Frauen zusammen aufgewachsen sind: Emelie ist weiß und die Tochter der Farmer Paddy und Diane, Iman ist eine Massai und Aischa ist indischer Herkunft. In ihrer Verschiedenheit spiegeln sie das Land wieder, in dem sie leben, gemeinsam ist ihnen ihre Liebe zu Kupenda, die ihnen Heimat und Sehnsuchtsort zugleich ist. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als die Farm in Gefahr gerät. Doch ihre Treue, die Liebe zu dem weiten Land und ihre Lebensträume überwinden alle Widerstände. So weit und bewegend wie die Landschaft des geheimnisvollen Kontinents.

      Die Schwestern der roten Sonne