Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Harriet Taylor Mill

    Zur Erteilung des Frauenwahlrechts
    Die Hörigkeit der Frau (Großdruck)
    Die Hörigkeit der Frau
    • John Stuart Mill vertrat 1869 in "The Subjection of Women" feministische Ansichten und stellte die damals geltenden Geschlechterunterschiede als sozial konstruiert in Frage. Er forderte das Frauenwahlrecht und ein Scheidungsrecht und analysierte die Unterdrückung der Frauen. Sein Werk wurde schnell ins Deutsche übersetzt und von der Frauenbewegung aufgegriffen.

      Die Hörigkeit der Frau
    • In "Die Hörigkeit der Frau" analysieren John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill die gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen, die Frauen in ihrer Freiheit und Selbstbestimmung einschränken. Das Werk argumentiert für die Gleichstellung der Geschlechter und kritisiert die patriarchalen Strukturen, die Frauen als untergeordnet betrachten. Durch eine Kombination aus philosophischen Überlegungen und sozialer Analyse plädieren die Autoren für Reformen, die Frauen mehr Rechte und Chancen bieten. Ihre Ansichten sind wegweisend für die feministische Bewegung des 19. Jahrhunderts.

      Die Hörigkeit der Frau (Großdruck)