Das Übungsbuch vermittelt effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAx-Systems NX, aufbauend auf der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung. Der Fokus liegt dabei auf einer prägnanten und verständlichen Darstellung. Schwerpunkte bilden Beispiele zur Top-Down-Modellierung und wissensbasierten Modellierung mit Hilfe von Teilefamilien, User Defined Features (UDF) sowie Simulation und Optimierung von Bauteilen. Durch den tabellenartigen Aufbau kann das Buch als Schritt-für-Schritt-Anleitung und als Referenz für die tägliche Arbeit genutzt werden. In der aktuellen Auflage wurden die Übungsbeispiele für die Verwendung von NX in der Version Continuous Release 1872 aktualisiert sowie die englischen Bezeichnungen der Funktionen hinzugefügt. Kritische Modellierungsschritte werden zusätzlich durch Videos dargestellt, welche über QR-Codes abrufbar sind.Zusätzliche Fragen per Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Andreas Wünsch Bücher






NX 10 für Fortgeschrittene - kurz und bündig
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
Einleitung.- Top-Down-Modellierung.- Teilefamilien.- User Defined Feature (UDF).- Konstruktionsbegleitende Simulation FEM.- Konstruktionsbegleitende Simulation MKS.- Optimierung.§§
NX 11 für Einsteiger - kurz und bündig
- 188 Seiten
- 7 Lesestunden
Einleitung.- Arbeiten mit CAD-Modellen.- Grundlagen der Modellierung.- Konstruktion eines Getriebes.- Baugruppen.- Zeichnungserstellung.
Siemens NX für Einsteiger - kurz und bündig
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Dieses Lehr- und UEbungsbuch vermittelt als Schritt-fur-Schritt-Anleitung die Grundfunktionen des CAx-Systems Siemens NX und ist bestens fur Einsteiger geeignet.
NX 12 für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig
- 213 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Übungsbuch vermittelt effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAx-Systems NX 12, aufbauend auf der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung. Der Fokus liegt dabei auf einer prägnanten und verständlichen Darstellung dieser Anwendungen. Schwerpunkte bilden Beispiele zur Top-Down-Modellierung und dem wissensbasierten Konstruieren mit Hilfe von Teilefamilien und User Defined Feature (UDF) und die Optimierung von Bauteilen. Durch den tabellenartigen Aufbau kann das Buch als Schritt-für-Schritt-Anleitung aber auch als Referenz für die tägliche Arbeit sicher genutzt werden. Für die 3. Auflage wurden die Übungsbeispiele an die Funktionen von NX 12 angepasst sowie an einigen Stellen zusätzliche Erläuterungen der Funktionen hinzugefügt, das Buch wurde um den Themenkomplex der deformierbaren Teile erweitert. Kritische Modellierungsschritte werden zusätzlich durch Videos dargestellt, die über QR-Codes abrufbar sind.
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt als Schritt-für-Schritt-Anleitung die Grundfunktionen des CAx-Systems NX 12 und ist bestens für Einsteiger geeignet. Als praxisnahes Beispiel wird ein Getriebe modelliert und dabei die Parametrisierung von Modellen, die Erzeugung von Flächen, das Erstellen einer einfachen Teilefamilie, Baugruppen und Zeichnungen anschaulich gezeigt. Da die Beispiele mit dem Buch CATIA V5 – kurz und bündig übereinstimmen, ist dieses Buch auch sehr gut für CAD-Systemumsteiger geeignet. In der aktuellen Auflage wurden die Darstellungen auf NX 12 angepasst und zusätzliche Erläuterungen für ein besseres Verständnis und Selbststudium ergänzt. Der Zeichnungsteil beinhaltet jetzt auch die Funktionalität der Produkt- und Fertigungsinformationen (PMI). Als Ergänzung zum Text werden kritische Modellierungsschritte in Videos dargestellt.
NX 11 für Fortgeschrittene - kurz und bündig
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Übungsbuch vermittelt effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAx-Systems NX 11, aufbauend auf der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung. Der Fokus liegt dabei auf einer prägnanten und verständlichen Darstellung dieser Anwendungen. Schwerpunkte bilden Beispiele zur Top-Down-Modellierung und dem wissensbasierten Konstruieren mit Hilfe von Teilefamilien und User Defined Feature (UDF) und die Optimierung von Bauteilen. Durch den tabellenartigen Aufbau kann das Buch als Schritt-für-Schritt-Anleitung aber auch als Referenz für die tägliche Arbeit sicher genutzt werden. In der zweiten Auflage wurden die Übungsbeispiele an die Funktionen von NX 11 angepasst und der Inhalt um das Beispiel der Baugruppenfamilie eines Batteriepacks erweitert.
CATIA V5 - kurz und bündig
Grundlagen für Einsteiger
Dieses Buch ermöglicht dem Anfänger der 3D-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit CATIA V5 mit praktischen Übungsbeispielen. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Durch den Aufbau des Textes in Tabellenform kann das Buch nicht nur als Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern auch als Referenz für die tägliche Arbeit mit der Software genutzt werden. Aufgrund des didaktischen Konzepts ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet.
Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt als Schritt-für-Schritt-Anleitung die Grundfunktionen des CAx-Systems NX in der Version 10 und ist bestens für Einsteiger geeignet. Zur Festigung der Kenntnisse wird ein Getriebe modelliert und dabei die Parametrisierung von Modellen, die Erzeugung von Flächen, das Erstellen einer einfachen Teilefamilie, Baugruppen und Zeichnungen anschaulich gezeigt. Da die Beispiele mit dem Buch CATIA V5 – kurz und bündig übereinstimmen, ist dieses Buch auch sehr gut für CAD-Systemumsteiger geeignet.