Grundbau in Beispielen Teil 1 nach Eurocode 7
Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden






Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden
Baugruben und Gräben , Tief gründende Stützwände, Verankerungen, Böschungs- und Geländebruch
DIN EN 1997-1, DIN EN 1997-1/ NA und DIN 1054 bilden das verbindliche Regelwerk für geotechnische Nachweise und werden im Handbuch Eurocode 7 Teil 1 (2015) zusammengeft. Als ergänzende Regelwerke hierzu sind auch die Neufungen der DIN 4085 (2017), der EAB „Empfehlungen des Arbeitskreises ,Baugruben’“ (2012), der EAU „Empfehlungen des Arbeitsausschuss Ufereinfungen’“ (2012) sowie des Beiblattes 1 zur DIN 4084 (2018) zu berücksichtigen. Entsprechend dem Gesamtkonzept dieser dreiteiligen Buchreihe „Grundbau in Beispielen“ liegt auch im Teil 3 wieder der Schwerpunkt auf der umfangreichen Sammlung und der anwendungsbezogenen Darstellung von Beispielen, Aufgaben (mit Lösungen), Fragen und Antworten. Für die vorliegende 5. Auflage wurde Teil 3 auf den neuesten Stand gebracht und weitere Beispiele eingearbeitet.
Kippen, Gleiten, Grundbruch, Setzungen, Flächengründungen, Rissanalysen an Gebäuden, flach gegründete Stützkonstruktionen
Die 5. Auflage behandelt die Einführung des Eurocode 7 (DIN EN 1997-1) und ersetzt die bisherigen Regelungen der DIN 1054. Das Handbuch bietet eine umfassende Sammlung an Beispielen, Aufgaben und Lösungen, ideal zur Vertiefung des Lehrstoffs und für die Baupraxis.
Book by Wolfram Dörken, Erhard Dehne, Kurt Kliesch
Gesteine, Böden, Bodenuntersuchungen im Gelände und im Labor, Grundbau im Erd- und Straßenbau, Erddruck, Wasser im Boden.