Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ignaz Goldziher

    Kinship and Marriage in Early Arabia
    Muslim Studies
    Mythology Among The Hebrews And Its Historical Development
    Die Zâhiriten, ihr Lehrsystem und ihre Geschichte
    Die Richtungen der islamischen Koranauslegung
    Muhammedanische Studien
    • 2022

      Muhammedanische Studien

      Erster Teil

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der erste Teil der "Muhammedanischen Studien" bietet eine fundierte Analyse und tiefgehende Forschung zu den Lehren und der Geschichte des Islam. Die Ausgabe von 1889 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert und bewahrt die originalen Inhalte und Erkenntnisse des Autors. Leser erhalten einen Einblick in die religiösen, kulturellen und sozialen Aspekte des Islam zur Zeit der Veröffentlichung, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der islamischen Wissenschaft und Geschichte macht.

      Muhammedanische Studien
    • 2016

      Die Zâhiriten, ihr Lehrsystem und ihre Geschichte

      Beitrag zur Geschichte der mohammedanischen Theologie

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Band bietet eine umfassende Analyse der Zâhiriten, einer wichtigen Strömung innerhalb der mohammedanischen Theologie. Er beleuchtet ihr Lehrsystem sowie die historische Entwicklung dieser Denkrichtung. Durch die Rückkehr zur Originalausgabe von 1884 wird die Bedeutung der Zâhiriten für das Verständnis islamischer Theologie und ihre Einflüsse auf die religiöse Praxis und Lehre in den Vordergrund gestellt. Die detaillierte Betrachtung der Thematik macht das Werk zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an islamischer Geschichte und Theologie.

      Die Zâhiriten, ihr Lehrsystem und ihre Geschichte
    • 2015

      Die umfassende Analyse von Ignaz Isaak Yehuda Goldziher zur islamischen Koranauslegung beleuchtet die Entwicklung und Vielfalt der islamischen Traditionen. Als einer der Begründer der modernen Islamwissenschaft hat Goldziher bedeutende Beiträge zur Erforschung des Sektenwesens im Islam geleistet und die vorislamische sowie islamische Kultur, Rechts- und Religionsgeschichte der Araber kritisch untersucht. Sein Werk gilt als wegweisend und von bleibendem Wert für die Orientalistik und das Verständnis des Islams.

      Die Richtungen der islamischen Koranauslegung