Gerhard Hauptmann Bücher
Gerhart Hauptmann war eine Schlüsselfigur des deutschen literarischen Naturalismus und prägte mit seinem wegweisenden Werk das moderne Drama maßgeblich. Seine Stücke zeichnen sich durch soziale Kritik, die Erkundung der menschlichen Verfassung und eine meisterhafte Erfassung des Zeitgeistes aus, wobei oft das Schicksal der Armen und Marginalisierten im Fokus steht. Hauptmanns Schaffen bereicherte die deutsche Literatur um eine vielfältige Bandbreite an Stilen, von schonungslosem Realismus bis zum Symbolismus, und hinterließ eine unauslöschliche Spur in der dramatischen Kunst.






Der dote Hahn
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Ratten
Band 65
Hauptmanns Drama in fünf Akten 'Die Ratten. Berliner Tragikomödie' wurde am 13. Januar 1911 im Lessingtheater Berlin uraufgeführt. Handlungsort war eine ehemaligee Berliner Kaserne, die von 60 Familien bewohnt und umgangssprachlich die 'Wanzenburg' genannt wurde. - Die Ratten:"Eine Großstadtdichtung ganz eigentümlicher Art"
Parsival (1915)
- 132 Seiten
- 5 Lesestunden
The narrative follows Parsifal, a knight on a quest for the Holy Grail, facing numerous challenges and meeting a diverse cast, including the seductive sorceress Kundry and the wounded king Amfortas. The novel explores profound themes of morality, spirituality, and redemption, showcasing Hauptmann's poetic language and vivid imagery. Celebrated as a significant work of German literature, this retelling of the medieval legend remains a timeless classic that has engaged readers for generations.


