The Indian Empire At War
- 608 Seiten
- 22 Lesestunden
The first global narrative military history of the Indian troops on all fronts who fought with the British in the Great War.
George Morton-Jack ist ein Historiker, dessen Werk sich mit umfangreichen und detaillierten Untersuchungen historischer Ereignisse befasst. Seine Schriften zeichnen sich durch ein tiefes Interesse an weniger bekannten Orten und Persönlichkeiten aus, die die Weltgeschichte geprägt haben. Mit seinen Büchern möchte er den Lesern fesselnde und aufschlussreiche Perspektiven auf die Vergangenheit bieten, wobei er sich oft auf Militärgeschichte und deren globale Auswirkungen konzentriert. Seine sorgfältige Recherche und seine Fähigkeit, historische Ereignisse lebendig werden zu lassen, machen ihn zu einem wertvollen Autor für jeden Geschichtsinteressierten.


The first global narrative military history of the Indian troops on all fronts who fought with the British in the Great War.
The book reexamines the Indian Army's contributions on the Western Front, challenging the narrative of its perceived failures. It delves into the complexities of its performance, highlighting the soldiers' experiences and the broader implications of their involvement in World War I. By exploring historical context and military strategies, the author aims to provide a nuanced understanding of the Indian Army's role and significance, reshaping the discourse surrounding its legacy.