Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Grigory Kanovich

    Grigorijus Kanovičius war ein sowjetischer Prosaautor, Dichter und Dramatiker, dessen Werke, geschrieben auf Russisch und Litauisch, sich oft auf das Leben litauischer Juden konzentrierten. Seine Prosa, insbesondere seine Roman-Trilogie und ein Romanzyklus über das Leben in osteuropäischen Schtetln, erforscht die moralische Suche, Spiritualität und ethischen Dilemmata des jüdischen Volkes. Kanovičius stellt meisterhaft die traditionelle Welt und Denkweise seiner Charaktere dar, oft aus der Perspektive eines jungen Protagonisten, und scheut sich nicht, auch gewaltige historische Ereignisse wie den Holocaust zu thematisieren. Sein Stil, der einem lyrischen Tagebuch ähnelt und von talmudischer Dialektik durchdrungen ist, sprach die Leser durch tiefgründige philosophische Reflexionen über nationale Identität und Verantwortung an.

    Shtetl Love Song
    Devilspel
    • In June 1941 the German army invaded Lithuania, driving back the Soviet forces. In the village of Mishkine, the Lithuanian partisans seized control and turned on the Jewish population.

      Devilspel
    • In Shtetl Love Song Grigory Kanovich writes about his mother and in doing so peels back the surface of the rich community that lived in pre-war Lithuania. It is a requiem for the pre-war Jewish shtetl, for a people and a way of life that was destroyed.

      Shtetl Love Song