Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Wehr

    26. September 1931 – 22. April 2015
    Gerhard Wehr
    Giordano Bruno
    Heilige Hochzeit
    Europäische Mystik
    Thomas Müntzer
    Christliche Mystiker
    Helena Petrovna Blavatsky. Eine moderne Sphinx. Biographie
    • Helena Petrovna Blavatsky (1831-1891) war eine bedeutende emanzipierte Frau des 19. Jahrhunderts und eine zentrale Figur für die moderne spirituelle Weltsicht. Gerhard Wehr bietet ein umfassendes Porträt ihres Lebens und Werks, klärt Vorurteile und präsentiert ihre Hauptwerke sowie wichtige Mitarbeiter, ergänzt durch Glossar, Zeittafel und Abbildungen.

      Helena Petrovna Blavatsky. Eine moderne Sphinx. Biographie
    • Thomas Müntzer (um 1490–1525) hat als Zeitgenosse und Widerpart von Martin Luther Geschichte geschrieben. Seine Überzeugung, die Kirche müsse für die Verwirklichung des Reiches Gottes auf Erden arbeiten, machte ihn zum Gegner der etablierten Theologie; seine Empörung über die Willkürherrschaft der Fürsten ließ ihn zum Anführer der aufständischen Bauern werden. An der Spitze eines Bauernheeres wurde er im Mai 1525 verhaftet, gefoltert und in der Nähe von Mülhausen hingerichtet.Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

      Thomas Müntzer
    • Die Mystik als religiöses Urphänomen hat sich seit der Antike in einer faszinierenden Fülle und Vielfalt in der abendländischen Welt manifestiert. Die kompetente Einführung setzt bei den griechischen Mysterien und beim Urchristentum an und stellt die Mystiken Italiens, Spaniens, Frankreichs, Englands und Rußlands mit ihren prominentesten Vertretern vor. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der deutschen Mystik - mit Persönlichkeiten wie Meister Eckhart, Hildegard v. Bingen oder Jacob Böhme, die durch die Jahrhunderte nachhaltig die Philosophie und Kunst geprägt haben.

      Europäische Mystik
    • Die Heilige Hochzeit weht als überirdischer Duft aus der Antike in unsere Zeit herüber. Ob man die Unio Mystica im alten Ägypten, dem hellenistischen Eleusis, in der Alchemie oder im Gedankengut der Rosenkreuzer in seinem Herzen bewegt, als letztes Geheimnis aller Mysterienkulte krönt die Vereinigung der Gegensätze alle Bemühungen um Erkenntnis und Weisheit. Sol und Luna, Mann und Frau, Anima und Animus, diese zwei Seiten einer Münze sind Ausdruck irdischer Dualität, die an der Schwelle des höchsten Himmelstores miteinander verschmelzen. Gerhard Wehr gelingt es mit diesem Werk, den Hieros Gamos als Akt initiatischer Lichterhebung aus den Schleiern der Mysterien hervortreten zu lassen. Im Anblick dieser Herrlichkeit beschleicht den Leser eine Ahnung, was es bedeuten könnte, die legendäre Vereinigung von Sol und Luna in der irdischen Partnerschaft von Mann und Frau beginnen zu lassen. Allein durch die Ausdehnung der erotischen Liebe auf seelische Tiefe und geistige Höhe wird höchstes Herzensglück erfahrbar. Erst die Lieblichkeit wahrer Minne, welche Eros, Philia und Agape in harmonischer Eintracht zu leben vermag, führt in das Wiederentdecken der Einheit als wahre Heimat der menschlichen Seele.

      Heilige Hochzeit
    • Spirituelle Meister des Westens

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Gerhard Wehr porträtiert elf europäische Großmeister der Spiritualität, deren Werke einem Denken jenseits des Rationalismus gewidmet waren, wie zum Beispiel Gurdjieff, Dürckheim und C. G. Jung. Diese ebenso profunde wie anschauliche Einführung zeigt, dass Meditation und Weisheit auch im Westen eine lange Geschichte haben.

      Spirituelle Meister des Westens
    • / / Philosophy / Duits / German / Allemand / Deutsch / Pocket / Poche / Taschenbuch / 11 x 18 cm / 115 .pp /

      Friedrich Nietzsche
    • "Selbsterfahrung durch C. G. Jung" vermittelt als psychologischer Ratgeber einen Einblick in die Lehre des großen Schweizer Psychologen und Psychiaters C. G. Jung.Dem Leser wird ein praktischer Leitfaden an die Hand gegeben, der zur eigenen Charakteranalyse vorbereiten und anleiten kann. Fachbegriffe wie Tiefenpsychologie, Selbst-Werdung und Archetypus werden allgemeinverständlich erklärt."Selbsterfahrung durch C. G. Jung" eröffnet jedem Interessierten die Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit besser zu erkennen, Träume zu deuten und kreatives Potential freizusetzen.

      Selbsterfahrung durch C. G. Jung