Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cindy Russmann

    Will Covid-19 have long-term impacts on the German labor market?
    Influencer Marketing und der Einfluss auf das Kaufverhalten
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreischende Teenager, wenn sie ihre Social Media Idole im realen Leben treffen - Das ist heute Normalität. Influencer haben viele tausende Fans und erlangen einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft. Das Internet ist zu einer Art Austauschplattform geworden und ist heutzutage stark sozial geprägt. Unsere Kaufentscheidungen basieren auf Bewertungen oder Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Social Media und vor allem das dadurch entstandene Influencer Marketing, bietet Unternehmen somit eine völlig neue Möglichkeit seine Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und zu vermarkten. Diese Arbeit beschäftigt sich speziell mit Influencer Marketing und wie es sich auf das Kaufverhalten der Konsumenten auswirkt. Es werden theoretische Grundlagen erläutert, wie das Social Media Marketing entstanden ist und was Influencer überhaupt sind. Es werden Chancen für Unternehmen aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.

      Influencer Marketing und der Einfluss auf das Kaufverhalten
    • Focusing on the impact of the Coronavirus Disease 2019, this seminar paper analyzes its effects on the German labor market through a literature review. Given the recency of the pandemic, the author notes the scarcity of scientific literature and relies on a limited number of carefully chosen sources to support the analysis. The paper aims to provide insights into the economic challenges faced during this unprecedented time.

      Will Covid-19 have long-term impacts on the German labor market?