Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josef Chavanne

    Afrika im Lichte unserer Tage. Bodengestalt und geolologischer Bau
    Die Literatur über die Polarregionen der Erde
    Afghanistan
    Zentralafrika und die neueren Expeditionen zu seiner Erforschung
    Afrika im Licht unserer Tage
    Reiseerinnerungen eines Ruhelosen
    • 2024

      Die Wiederveröffentlichung des Originals aus dem Jahr 1881 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk zu entdecken, das von Antigonos herausgegeben wird. Der Verlag hat sich auf die Bereitstellung von Reprints spezialisiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich sind.

      Afrika im Lichte unserer Tage. Bodengestalt und geolologischer Bau
    • 2019

      Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Afrikas Stroeme und Fluesse
    • 2017

      Reiseerinnerungen eines Ruhelosen

      Skizzen aus Afrika und Amerika

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reiseerinnerungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Erlebnisse des Autors in Afrika und Amerika. Durch lebendige Skizzen und eindrucksvolle Beschreibungen wird die Vielfalt der Kulturen und Landschaften dieser Kontinente lebendig. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1872 bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität der Erzählungen, die sowohl persönliche Abenteuer als auch gesellschaftliche Beobachtungen umfassen. Leser können sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Augen eines unruhigen Reisenden freuen.

      Reiseerinnerungen eines Ruhelosen
    • 2017

      Afghanistan

      Mit Rücksicht auf den Englisch-Afghanischen Krieg

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Band bietet eine detaillierte Betrachtung des Englisch-Afghanischen Krieges von 1878 bis 1879 und beleuchtet die historischen, politischen und militärischen Aspekte dieses Konflikts. Durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe aus dem Jahr 1879 wird ein authentisches Bild der damaligen Ereignisse und Perspektiven vermittelt, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Forscher von Bedeutung ist. Die Veröffentlichung ermöglicht einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Großbritannien und Afghanistan zu dieser Zeit.

      Afghanistan
    • 2017

      Die Polarregionen der Erde werden in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1878 umfassend behandelt. Mit einem Fokus auf die einzigartigen geographischen und klimatischen Bedingungen sowie der Flora und Fauna der Polarregionen bietet das Buch wertvolle Einblicke in die damaligen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erkundungen. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Liebhaber der Naturwissenschaften von Bedeutung.

      Die Literatur über die Polarregionen der Erde
    • 2016

      Afrika im Licht unserer Tage

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Afrika im Licht unserer Tage" bietet einen faszinierenden Einblick in die Perspektiven und Erkenntnisse des 19. Jahrhunderts über den Kontinent Afrika. Die Originalausgabe von 1881 beleuchtet historische, kulturelle und geografische Aspekte, die das Verständnis Afrikas in dieser Zeit prägten. Leser können sich auf eine detaillierte Darstellung der damaligen Wahrnehmungen und Herausforderungen freuen, die auch heute noch von Bedeutung sind.

      Afrika im Licht unserer Tage
    • 2016

      Die Erkundung Zentralafrikas wird in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1876 behandelt. Das Buch dokumentiert die neueren Expeditionen und deren Erkenntnisse über die Region, bietet Einblicke in die Geographie, Kultur und die Herausforderungen, denen die Forscher begegneten. Es ist ein wichtiges historisches Dokument, das die damaligen Perspektiven und das Wissen über Zentralafrika widerspiegelt.

      Zentralafrika und die neueren Expeditionen zu seiner Erforschung
    • 2016

      Der Band dokumentiert die Reisen und Forschungen im Kongostaate zwischen 1884 und 1885 und bietet wertvolle Einblicke in die damalige Geografie, Kultur und Gesellschaft. Die detaillierten Berichte des Autors zeichnen ein lebendiges Bild der Region und ihrer Menschen. Durch die unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1887 bleibt der historische Kontext erhalten, was das Werk zu einer wichtigen Quelle für Interessierte an der kolonialen Geschichte und den Erkundungen in Afrika macht.

      Reisen und Forschungen im alten und neuen Kongostaate
    • 2016

      Die Beschreibung bietet einen Einblick in die faszinierenden Aspekte der Sahara, indem sie das Natur- und Volksleben in dieser beeindruckenden Wüste beleuchtet. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1879 vermittelt historische Perspektiven und authentische Eindrücke der damaligen Zeit. Leser können sich auf eindrucksvolle Bilder und detaillierte Schilderungen freuen, die sowohl die Schönheit der Landschaft als auch die Kultur der Menschen in den Oasen der Sahara einfangen.

      Die Sahara; Oder, Von Oase Zu Oase: Bilder Aus Dem Natur- Und Volksleben in Der Grossen Afrikanischen Wüste
    • 2013

      Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Reisen und Forschungen im Kongostaat, sowohl in seiner historischen als auch in seiner gegenwärtigen Form. Es basiert auf den Erlebnissen und Beobachtungen des Autors aus dem Jahr 1887 und liefert wertvolle Einblicke in die Kultur, Geografie und Gesellschaft der Region. Der unveränderte Nachdruck bewahrt die Originaltexte und Illustrationen, wodurch die Leser die damaligen Perspektiven und Entdeckungen hautnah erleben können.

      Reisen und Forschungen im alten und neuen Kongostaate