Die Arbeit thematisiert die zunehmende Komplexität und Intensität der modernen Arbeitswelt, die durch ständige Veränderungen geprägt ist. Dabei rücken kognitive und emotionale Anforderungen in den Fokus, die die psychische Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen. Flexibilitäts- und Mobilitätsanforderungen nehmen zu, während die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen. Die Studie untersucht, wie das Konzept des Psychological Detachment in diesem Kontext die Erholungsfähigkeit der Menschen beeinflusst und welche Rolle Erholung in einer dynamischen Arbeitsumgebung spielt.
Denise Schulze Reihenfolge der Bücher



- 2023
- 2019
Der Gesundheitssektor erfährt kontinuierliche Veränderungen, geprägt von neuen Konzepten wie mHealth und eHealth. Die zunehmende Erfassung von Vitaldaten spiegelt die wachsende Bedeutung digitaler Gesundheitslösungen wider. Zudem gewinnt das gesundheitsbewusste Arbeiten an Bedeutung, was die Notwendigkeit unterstreicht, sich an aktuelle Entwicklungen und Trends anzupassen.