Hermann Cardauns Bücher






Die Chroniken der niederrheinischen Städte
- 652 Seiten
- 23 Lesestunden
Die Chroniken der niederrheinischen Städte ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Der Nachdruck von "Konrad von Hostaden, Erzbischof von Köln - 1238-1261" bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken des Erzbischofs Konrad von Hostaden im 13. Jahrhundert. Die Originalausgabe von 1880 wird in unveränderter Form präsentiert, wodurch historische Details und die Bedeutung seiner Amtszeit für die Kirche und die Region Köln erhalten bleiben. Leser können sich auf eine fundierte Darstellung der politischen und religiösen Herausforderungen dieser Zeit freuen.
Konrad Von Hostaden, Erzbischof Von Köln (1238-61)
- 182 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und stellt einen wichtigen Bestandteil des zivilisatorischen Wissens dar. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei der Fokus auf der Wahrung der Authentizität liegt. Dies umfasst die Beibehaltung der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.
Die Marchen Clemens Brentano's ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."
Hermann Cardauns: Alte Geschichten vom Rhein Erstdruck: Kevelaer, Butzon und Bercker, 1901 unter dem Pseudonym »Heinrich Kerner«. Inhaltsverzeichnis: Alte Geschichten vom Rhein. Der Burggraf von Drachenfels. Der gute Dechant Ensfried. Rutger von Wolkenburg. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ruine von Burg Drachenfels, zwischen 1890 und 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.