Cornelsen Verlag Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2018
Informationen zur Reihenausgabe: Mit dem neuen Tinto : Richtig lesen - richtig schreiben Das neue Tinto arbeitet noch konsequenter mit Rechtschreibstrategien. Das Rechtschreibkonzept heißt STARK - mit Tinto stark in Rechtschreibung. In Klasse 1 werden die Rechtschreibstrategien angebahnt. Durch die vielen Differenzierungsmöglichkeiten gibt es für jedes Kind den passenden Weg. Erstlesebuch Themenorientierte Kapiteleinstiege: Wimmelbilder jetzt mit thematischem Wortschatz Texte auf drei Niveaustufen, Wörter mit farbigen Silben Beileger: Lernentwicklungsheft Das kann ich schon Buchstabenkurs Schreiben/Lesen (Druck- oder Grundschrift) Zwei aufeinander aufbauende Arbeitshefte Systematische Buchstabeneinführung mit vorgegebener Buchstabenreihenfolge Integrierter Druck- bzw. Grundschriftkurs, mit farbiger Silbenmarkierung Sich wiederholende Übungsformate auf drei Niveaustufen Farbige Artikelpunkte (DaZ) Das-kann-ich-schon- Seiten Bewährter Buchstabenordner (Druck- oder Grundschrift) Alphabetisch sortierte Buchstabenreihenfolge mit der Möglichkeit zum Individualisieren Wiederkehrende Übungsformate zu jedem Laut und Buchstaben Lesen und Schreiben erster Wörter und Sätze Arbeitsheft Schreiben und Lesen Optimale Ergänzung zum Buchstabenordner Übungen zum Buchstabenhaus , Aufgaben auf drei Niveaustufen, mit farbiger Silbenmarkierung Zu jedem thematischen Kapitel: Wörtertraining, Schreibanlässe, Leseübungen Farbige Artikelpunkte (DaZ) Wortschatzheft zum Heraustrennen Wort-Bild-Karten für Sprachförderung und DaZ Absichern aller Wortbilder für die Abhörübungen des Buchstabenkurses TING-Hörfunktion: Bilder mit TING-Stift antippen und das Wort wird vorgelesen Training: Richtig schreiben Zusätzliche Übungen für noch größere Sicherheit bei der Rechtschreibung Aufgaben und Arbeitstechniken zum Anbahnen erster Rechtschreibstrategien Training: Richtig lesen Zusätzliche Übungen für noch größere Leseflüssigkeit Schaffbare Übungsportionen zur Silben-, Wort-, Satz- und Textebene Interaktive Übungen zum Fördern und Fordern Motivierende Online- Übungen zu Buchstabenhaus , Lauten und Buchstaben, Wörtern und Sätzen Wortschatztraining Mit Tipps und Feedback Handreichungen für den Unterricht Informationen zu didaktischem Konzept und Silbenarbeit Praxistipps, Differenzierungsvorschläge Kopiervorlagen mit DVD-ROM Differenzierende Kopiervorlagen, Lernstandserhebungen, Beobachtungsbögen Materialien für DaZ und Inklusion DVD-ROM: Kopiervorlagen als PDF- und editierbare Word-Dateien Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Der USB-Stick enthält: alle Lehrermaterialien: didaktische Hinweise, Kopiervorlagen, Lernstandserhebungen, Beobachtungsbögen u.a. - praktisch für die Unterrichtsvorbereitung und den Transport in die Schule, E-Book als Zugabe, Unterrichtsmanager auf scook: Zusatzmaterialien direkt an den E-Book- Seiten. Der Unterrichtsmanager zeigt alle Zusatzmaterialien direkt an der jeweiligen Buchseite an,
- 2018
Informationen zum Titel: Die Arbeitshefte - klar und übersichtlich Start ins Thema: Überprüfen der Eingangsvoraussetzungen, Aktivieren des Vorwissens S o geht es: anschauliche Darstellung und Festigung des neuen Inhalts Übungsseiten in einer angemessenen Progression Das kann ich schon: Überprüfen der in dem Abschnitt gelernten Inhalte Auf einen Blick: alle neuen Inhalte zusammengefasst - zum Heraustrennen Die schülergerechten Lösungen der Hefte stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Informationen zur Reihe: Aktiver Mathematikunterricht, der alle Schüler/-innen fördert Klick! inklusiv ermöglicht lernschwachen Schülerinnen und Schülern das Arbeiten an gleichen Inhalten - auf individuellem Leistungsniveau. Die Hefte konzentrieren sich auf das Wesentliche, gehen in kleinen Schritten vor und liefern eine Fülle von Übungs- und Anwendungsaufgaben. Hilfreich für alle Schüler/-innen, um sich solides Wissen anzueignen. Die nach Themen sortierten Arbeitshefte basieren auf erprobten Materialien der erfolgreichen Lehrwerksreihe Klick! Mathematik . Sie lassen sich parallel zu jedem Mathematikbuch bis Klassenstufe 10 einsetzen. Die Arbeitshefte - klar und übersichtlich Start ins Thema: Überprüfen der Eingangsvoraussetzungen, Aktivieren des Vorwissens S o geht es: anschauliche Darstellung und Festigung des neuen Inhalts Übungsseiten in einer angemessenen Progression Das kann ich schon: Überprüfen der in dem Abschnitt gelernten Inhalte Auf einen Blick: alle neuen Inhalte zusammengefasst - zum Heraustrennen Die schülergerechten Lösungen der Hefte stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Tests online Alternative Klassenarbeitsvorschläge passgenau zu den Themenheften Beobachtungsbögen für die Lehrkraft als PDF und editierbare Word-Dateien
- 2018
Informationen zum Titel: Arbeitsheft mit Lösungseinleger Differenzierende Übungen zu allen Kompetenzbereichen Gezielte Sprachförderung mit Deutsch-als- Zweitsprache-Seiten Schritt für Schritt mehr Lesekompetenz durch den Textknacker Transparenter Lernerfolg mit den Teste-dich!-Seiten Umfangreicher Lösungsbeileger zur Selbstkontrolle Informationen zur Reihenausgabe: Lernerfolge für alle Um Sie bei der Umsetzung des LehrplanPLUS in die Unterrichtspraxis optimal zu unterstützen, haben bayerische Mittelschullehrkräfte ein differenziertes Lehrwerk erarbeitet, das individualisiertes Lernen fördert und Lernerfolge für alle ermöglicht. Die PLUSpunkte im Überblick Klarer Aufbau - wiederkehrende Kapitelstruktur Transparente Differenzierung Sicherer Kompetenzerwerb Konsequente Leseförderung mit dem Textknacker Durchgängige Sprachförderung auf Basis der DaZ-Methodik Gezieltes Training: Fit für die Probe Berufsorientierung von Anfang an Ab Klasse 7: abschlussbezogene Ausgaben für R- und M-Zweig Arbeitsheft mit Lösungseinleger Differenzierende Übungen zu allen Kompetenzbereichen Gezielte Sprachförderung mit Deutsch-als-Zweitsprache- Seiten Schritt für Schritt mehr Lesekompetenz durch den Textknacker Transparenter Lernerfolg mit den Teste-dich!-Seiten Umfangreicher Lösungsbeileger zur Selbstkontrolle Interaktive Übungen Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schüler/-innen die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben. Servicepaket mit CD-ROM Kopiervorlagen zur Differenzierung aller Kompetenzbereiche, mit Probearbeiten, für Deutsch als Zweitsprache und den inklusiven Unterricht Didaktische Hinweise und Tipps zum Schülerbuch Auf der CD-ROM: Komplette Handreichungen mit allen Kopiervorlagen in editierbarer Form, Lösungen, Stoffverteilungsplan sowie Hörtexte und Übungen zum Hörverstehen Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. USB-Stick enthält: Bearbeitbare Kopiervorlagen mit Lösungen zum differenzierten Üben, zur Sprachförderung und für den inklusiven Unterricht Bearbeitbare Vorschläge für Probearbeiten mit Erwartungshorizont Hörtexte mit Übungen zum Hörverstehen Handreichungen mit didaktischen Hinweisen, Übersichten und Lösungen Diagnose und Fördern online Zuweisung der passenden Tests per Mausklick Interaktive Übungen zur Überprüfung des Lernstands Einfache automatische Auswertung als Basis für gezielte individuelle Förderung Fördermaterialien abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe
- 2018
Informationen zur Reihe: Speziell entwickelt zum neuen LehrplanPLUS: Die Reihe Mathematik - Berufliche Oberschule Bayern orientiert sich genau an den neuen kompetenzorientierten Vorgaben und Anforderungen. Gleichzeitig sind Niveau, Gestaltung und Ansprache auf die Unterrichtspraxis an der Fachoberschule und Berufsoberschule zugeschnitten. Durch die Gliederung in die Ausgaben Technik und Nichttechnik lässt sich eine exakte Passung zum neuen Lehrplan erreichen. Gleichzeitig können Sie durch die beiden Ausgaben unterschiedliche berufliche Anforderungen anwendungsbezogen und problemorientiert in den Mathematikunterricht einbringen. Die Highlights Optimale Anbindung an den neuen Lehrplan Motivierende Kapiteleinstiege durch Handlungssituationen Übersichtliches Layout und klare didaktische Struktur: ausführliche Beispiele, Merkbox, Kurzübungen zum Festigen mit Lösungen am Buchende Verschiedene Aufgabenformate zur Förderung aller prozessbezogenen Kompetenzen Ich-kann -Checklisten sowie Tests zur Überprüfung des Gelernten und Prüfungsvorbereitung Zusatzmaterial online Schülerbuch Band 1 Technik: Zulassungsnummer: 164/17-FO+ Der Band 2 Technik enthält außerdem alle Inhalte des für die technische Ausbildungsrichtung verbindlichen Additums - so haben Sie alles in einem Band. Schülerbuch Band 1 Nichttechnik: Zulassungsnummer: 176/17-FO+
- 2018
Informationen zur Reihe: Speziell entwickelt zum neuen LehrplanPLUS: Die Reihe Mathematik - Berufliche Oberschule Bayern orientiert sich genau an den neuen kompetenzorientierten Vorgaben und Anforderungen. Gleichzeitig sind Niveau, Gestaltung und Ansprache auf die Unterrichtspraxis an der Fachoberschule und Berufsoberschule zugeschnitten. Durch die Gliederung in die Ausgaben Technik und Nichttechnik lässt sich eine exakte Passung zum neuen Lehrplan erreichen. Gleichzeitig können Sie durch die beiden Ausgaben unterschiedliche berufliche Anforderungen anwendungsbezogen und problemorientiert in den Mathematikunterricht einbringen. Die Highlights Optimale Anbindung an den neuen Lehrplan Motivierende Kapiteleinstiege durch Handlungssituationen Übersichtliches Layout und klare didaktische Struktur: ausführliche Beispiele, Merkbox, Kurzübungen zum Festigen mit Lösungen am Buchende Verschiedene Aufgabenformate zur Förderung aller prozessbezogenen Kompetenzen Ich-kann -Checklisten sowie Tests zur Überprüfung des Gelernten und Prüfungsvorbereitung Zusatzmaterial online Schülerbuch Band 1 Technik: Zulassungsnummer: 164/17-FO+ Der Band 2 Technik enthält außerdem alle Inhalte des für die technische Ausbildungsrichtung verbindlichen Additums - so haben Sie alles in einem Band. Schülerbuch Band 1 Nichttechnik: Zulassungsnummer: 176/17-FO+
- 2018
Informationen zur Reihenausgabe: Mit dem neuen Tinto : Richtig lesen - richtig schreiben Das neue Tinto arbeitet noch konsequenter mit Rechtschreibstrategien. Das Rechtschreibkonzept heißt STARK - mit Tinto stark in Rechtschreibung. In Klasse 1 werden die Rechtschreibstrategien angebahnt. Durch die vielen Differenzierungsmöglichkeiten gibt es für jedes Kind den passenden Weg. Erstlesebuch Themenorientierte Kapiteleinstiege: Wimmelbilder jetzt mit thematischem Wortschatz Texte auf drei Niveaustufen, Wörter mit farbigen Silben Beileger: Lernentwicklungsheft Das kann ich schon Buchstabenkurs Schreiben/Lesen (Druck- oder Grundschrift) Zwei aufeinander aufbauende Arbeitshefte Systematische Buchstabeneinführung mit vorgegebener Buchstabenreihenfolge Integrierter Druck- bzw. Grundschriftkurs, mit farbiger Silbenmarkierung Sich wiederholende Übungsformate auf drei Niveaustufen Farbige Artikelpunkte (DaZ) Das-kann-ich-schon- Seiten Bewährter Buchstabenordner (Druck- oder Grundschrift) Alphabetisch sortierte Buchstabenreihenfolge mit der Möglichkeit zum Individualisieren Wiederkehrende Übungsformate zu jedem Laut und Buchstaben Lesen und Schreiben erster Wörter und Sätze Arbeitsheft Schreiben und Lesen Optimale Ergänzung zum Buchstabenordner Übungen zum Buchstabenhaus , Aufgaben auf drei Niveaustufen, mit farbiger Silbenmarkierung Zu jedem thematischen Kapitel: Wörtertraining, Schreibanlässe, Leseübungen Farbige Artikelpunkte (DaZ) Wortschatzheft zum Heraustrennen Wort-Bild-Karten für Sprachförderung und DaZ Absichern aller Wortbilder für die Abhörübungen des Buchstabenkurses TING-Hörfunktion: Bilder mit TING-Stift antippen und das Wort wird vorgelesen Training: Richtig schreiben Zusätzliche Übungen für noch größere Sicherheit bei der Rechtschreibung Aufgaben und Arbeitstechniken zum Anbahnen erster Rechtschreibstrategien Training: Richtig lesen Zusätzliche Übungen für noch größere Leseflüssigkeit Schaffbare Übungsportionen zur Silben-, Wort-, Satz- und Textebene Neu: Trainings-App Trainieren, Üben, Sichern nach dem Karteikarten-Prinzip Interaktive Übungen zum Fördern und Fordern Motivierende Online-Übungen zu Buchstabenhaus , Lauten und Buchstaben, Wörtern und Sätzen Wortschatztraining Mit Tipps und Feedback Handreichungen für den Unterricht Informationen zu didaktischem Konzept und Silbenarbeit Praxistipps, Differenzierungsvorschläge Kopiervorlagen mit DVD-ROM Differenzierende Kopiervorlagen, Lernstandserhebungen, Beobachtungsbögen Materialien für DaZ und Inklusion DVD-ROM: Kopiervorlagen als PDF- und editierbare Word-Dateien Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Der USB-Stick enthält: alle Lehrermaterialien: didaktische Hinweise, Kopiervorlagen, Lernstandserhebungen, Beobachtungsbögen u.a. - praktisch für die Unterrichtsvorbereitung und den Transport in die Schule, E-Book als Zugabe, Unterrichtsmanager auf scook: Zusatzmaterialien direkt an den E-Book- Seiten. Der Unterrichtsman
- 2018
Informationen zum Titel: Die Lösungen zum Schülerbuch enthalten neben den Aufgabenlösungen auch ausführliche Zusatzinformationen und gestufte Hilfen, vor allem zu den Aufgaben auf den Material-Seiten. Informationen zur Reihe: Das neue Biologie-Lehrwerk für die Sekundarstufe I im Gymnasium. Zur Konzeption Biosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1-Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Die Struktur ist für die Schüler/-innen leicht nachvollziehbar: Auf drei Informations-Seiten folgt eine Material-Seite mit Aufgaben oder einfachen Versuchen. Beispiele unterstützen das exemplarische Lernen. Die Einstiege orientieren sich an den Lebenswelten der Schüler/-innen und bieten eine einführende Fragestellung. Die Abbildungen korrespondieren mit dem Text und motivieren zusätzlich. Zum Aufbau Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert. Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppelseite, die kurz den Inhalt vorstellt und mit einem großen motivierenden Foto zum Kapitelthema hinführt. Die Informations-Seite am Kapitelanfang beginnt jeweils mit einem themenbezogenen Einstiegsfoto. Der daran anschließende Einstiegstext orientiert sich an der Abbildung und endet mit einer zum Kapitelinhalt einführenden Frage. Auf der Material-Seite gibt es Aufgaben aller Anforderungsniveaus. Diese berücksichtigen darüber hinaus die in den KMK-Empfehlungen zum Mittleren Bildungsabschluss aufgeführten Kompetenzbereiche. Im-Blickpunkt-Seiten zeigen zusätzliche Kontextbezüge auch im Sinne eines fächerübergreifenden Arbeitens auf. Die Methoden-Seiten stellen wichtige Arbeitsmethoden der Biologie dar - die Schüler/-innen können die erlernten Methoden direkt auf der Material-Seite anwenden. Basiskonzepte werden gemäß den Bildungsstandards an konkreten Beispielen eingeführt, auf den Material-Seiten wieder aufgegriffen und im Grundwissen verknüpft. Grundwissen- Seiten fassen zentrale Inhalte am Ende der Hauptkapitel zusammen. Handreichungen für den Unterricht Arbeitsblätter, Erwartungshorizonte sowie Zusatz- und Hintergrundinformationen zu zahlreichen Unterrichtsthemen. Dabei bieten sich einige Arbeitsblätter zum Einstieg in das jeweilige Thema an - mit anderen lassen sich Inhalte erarbeiten oder festigen. Dieses Material gibt es auch in editierbarer Form als Handreichungen auf DVD-ROM. Diese enthält zusätzlich alle Fotos und Grafiken aus dem Schülerbuch. Weitere Begleitmaterialien Die Lösungen zum Schülerbuch enthalten neben den Aufgabenlösungen auch ausführliche Zusatzinformationen und gestufte Hilfen, vor allem zu den Aufgaben auf den Material-Seiten. Die Klassenarbeiten liefern materialgebundene Aufgaben zu den Themen des Schülerbuches, die sich individuell zu einer Klassenarbeit zusammenstellen lassen. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Der Stick enthält: E-Book-Nutzung auf scook.de kapitelgenaue Materialanordnung Grafiken Kopiervorlagen als PDF: Arbeitsblätter und Leistungsmessung in Form von Klassenarbeiten editierbare Kopiervorlagen: Arbeitsblätter und Leistungsmessung in Form von Klassenarbeiten editierbare Gefährdungsbeurteilungen editierbarer Stoffverteilungsplan
- 2018
Informationen zur Reihenausgabe: Klar und verlässlich Lernstufen Mathematik - das übersichtlich gegliederte Lehrwerk zum neuen LehrplanPLUS, das die besonderen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit jederzeit berücksichtigt. Schritt für Schritt zum Lernerfolg durch verständliche Erklärungen und eine bewährte Aufgabensammlung. Sicher und zielorientiert Dank vielseitiger, im Unterricht erprobter Übungen und Aufgaben vom richtigen Schwierigkeitsgrad erleben die Schüler/innen unmittelbar ihren persönlichen Lernerfolg. Umfangreich und digital Vielfältige Begleitmaterialien für Lehrer/innen und Schüler/innen auch als digitales Materialpaket. Stufe für Stufe zum Lernerfolg Übersichtliche Struktur : die neuen Lerninhalte entdecken, verstehen und üben - Handlungsorientierte und offene Aufgaben geben Gelegenheit, den neuen Lerninhalt selbstständig zu entdecken. Einprägsame Merksätze fassen das Wesentliche zusammen und erläutern es schülergerecht am Beispiel. Das didaktisch vielschichtige und abwechslungsreiche Aufgabenangebot fördert die Schüler/innen. Differenzierte Übungsaufgaben : Der gesamte Übungsapparat wird konsequent auf zwei Niveaustufen angeboten. Bei den vermischten Übungen am Kapitelende stehen vernetzendes Üben und Anwenden im Vordergrund. Feststellung des individuellen Leistungsstands und Sicherung der Standards : In drei Tests pro Kapitel können die Schüler/innen ihren Lernstand selbstständig überprüfen. Der Einstiegstest prüft die Voraussetzungen und aktiviert das Vorwissen. Im Zwischentest wird das Gelernte überprüft. Die Aufgaben beider Tests liegen auf zwei Niveaustufen vor. Der Abschlusstest bereitet auf die Schulaufgabe vor. Werkzeug- und Strategieseiten : Werkzeugseiten erklären den Einsatz von verschiedenen Werkzeugen Schritt für Schritt. Strategieseiten erläutern Strategien in der Mathematik. Insbesondere werden hier prozessbezogene Kompetenzen entwickelt und trainiert. Auf einen Blick : Am Kapitelende werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst und anhand von Beispielen erklärt. Begleitmaterialien Arbeitsheft für die täglichen Übungen mit eingelegten Lösungen (auch mit interaktiven Übungen erhältlich) Kopiervorlagen auf zwei Niveaus mit Lösungen, Material für den inklusiven Unterricht und Kopfübungen Lösungen zum Schülerbuch Mit Diagnose und Fördern einfach den Leistungsstand Ihrer Schüler/innen erfassen und sie gezielt fördern E-Book zum Schülerbuch Begleitmaterial auf USB-Stick inkl. Unterrichtsmanager und E-Book auf scook.de Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. USB-Stick: enthält das gesamte digitale Begleitmaterial zu Lernstufen auf einem USB-Stick: editierbare Kopiervorlagen auf zwei Niveaus, Stoffverteilungsplan, Checklisten, Inklusionsmaterialien sowie Lösungen zum Schülerbuch für alle gängigen Betriebssysteme, ohne Registrierung offline nutzbar - Sie müssen nichts installieren! vom Stick aus können Sie auch online gehen und das Material auf scook.de direkt am digitalen Schulbuch nutzen.
- 2018
Informationen zur Reihe: Klare Struktur in jedem Kapitel: Aktivieren - Aufbauen - Sichern Aktivieren Sie das Vorwissen in Dein Fundament. Sichern Sie das aufgebaute Wissen in Prüfe dein neues Fundament. Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche Lösungen im Anhang zu Dein Fundament und Prüfe dein neues Fundament. Aufgaben für alle Differenzieren Sie mit dem großen Angebot an Basisaufgaben und weiterführenden Aufgaben. Nutzen Sie Einstieg , Stolperstelle und Ausblick zu jedem Thema. Basisaufgaben sind thematisch klar zugeordnet und bedienen das grundlegende Niveau. Weiterführende Aufgaben vernetzen die Themen und bedienen die höheren Niveaustufen. Mit Mathematik begeistern Bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit den Streifzügen mehr als den Standard. Mit Abiturvorbereitung (für Niedersachsen) Durch Schritt- für-Schritt-Lösungswege zu den für das Abitur wichtigen Aufgabenformaten Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Dieser USB-Stick enthält: E-Book-Nutzung auf scook.de kapitelgenaue Materialanordnung Kopiervorlagen als PDF: Selbsteinschätzungsbögen und Arbeitsblätter editierbare Kopiervorlagen: Selbsteinschätzungsbögen und Arbeitsblätter Lösungen Mathe Trainer App Mathe einfach üben? Na, klar! Die neue Cornelsen-App für das Üben von Mathematik der Klassen 5-10 anhand von Karteikarten, inklusive Prüfungs- und Langzeittraining. Jetzt erhältlich im Apple Store, Microsoft Store und bei Google Play.