Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth Grasi

    Rumpelstiltskin and the man behind the tale
    Typisch weiblich - Typisch männlich. Das Geschlecht und die soziale Rolle von Frauen und Männern
    Rosa Parks. Die Mutter der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung
    Allein unter Männern. Die Unterrepräsentanz von Frauen im österreichischen Nationalrat
    Misogynie im Futurismus. Geschlecht als Identifikationskategorie
    • 2019

      Die Bachelorarbeit untersucht die Biografien und das künstlerische Schaffen von Filippo Tommaso Marinetti und Valentine de Saint-Point, wobei besonderes Augenmerk auf deren einflussreiche Manifeste gelegt wird. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Frauen in der futuristischen Avantgarde und die Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung standen, um sich innerhalb dieser Bewegung zu positionieren. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik und den Einfluss der Avantgarde auf die Geschlechterrollen der damaligen Zeit.

      Misogynie im Futurismus. Geschlecht als Identifikationskategorie
    • 2019

      Die Seminararbeit untersucht die Rolle von Frauen im österreichischen Parlament anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts. Sie thematisiert die männliche Dominanz in der Politik und analysiert geschlechterspezifische Unterschiede. Zunächst wird der Weg der Frauenrechtsbewegung und deren Pionierinnen beleuchtet. Anschließend werden die politischen Errungenschaften, Diskriminierungen und Vorurteile gegenüber weiblichen Abgeordneten sowie die Gründe für deren Unterrepräsentanz behandelt. Abschließend erfolgt eine Analyse der Entwicklung des Frauenanteils im Parlament.

      Allein unter Männern. Die Unterrepräsentanz von Frauen im österreichischen Nationalrat
    • 2019

      Rosa Parks wird als zentrale Figur der Bürgerrechtsbewegung in den USA analysiert, wobei der Fokus auf ihrer Transformation von einer unscheinbaren Persönlichkeit zu einer Ikone der NAACP liegt. Die Studienarbeit untersucht ihre persönliche Entwicklung und die Faktoren, die zu ihrem bedeutenden Einfluss auf den Kampf gegen die Diskriminierung von Afroamerikanern führten. Durch die Betrachtung ihrer Lebensgeschichte wird ein tieferes Verständnis für die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in dieser Zeit vermittelt.

      Rosa Parks. Die Mutter der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung
    • 2019

      Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: "Männer können nicht zuhören und Frauen können nicht einparken". Diese und weitere Vorurteile sind in der Gesellschaft seit jeher verankert. Jeder Mensch hat ein ganz bestimmtes Bild vor Augen, wenn es darum geht, typische Verhaltensweisen von Frauen, beziehungsweise solche von Männern zu beschreiben. Diese Stigmatisierungen werden von Generation zu Generation weitergegeben. Tatsache ist, dass Männer und Frauen unterschiedlich sind. Die Einen sind nicht besser oder schlechter als die Anderen, aber verschieden. Deshalb stellt sich die Frage: Was genau bedeutet eigentlich typisch weiblich - typisch männlich?

      Typisch weiblich - Typisch männlich. Das Geschlecht und die soziale Rolle von Frauen und Männern