Die Arbeit untersucht Methoden zur Personalgewinnung und deren praktische Anwendung in der KSG-Bau GmbH Lampertswalde. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an Mitarbeiter wird die Notwendigkeit größerer Flexibilität in Unternehmen betont. Der demografische Wandel führt zudem zu einem Rückgang junger, hochqualifizierter Arbeitskräfte, was die Suche nach Talenten auf globaler Ebene erforderlich macht. Die theoretischen Ansätze werden im Kontext eines mittelständischen Handwerksbetriebs detailliert analysiert.
Steffen Handt Bücher





Der rasche Wandel im unternehmerischen Umfeld erfordert von Geschäftsführern von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine sorgfältige Auseinandersetzung mit zukünftigen Entwicklungen. Um die Überlebens- und Entwicklungsfähigkeit dieser Unternehmen zu gewährleisten, ist eine präzise Prüfung geplanter Investitionen notwendig. Eine klar formulierte und zielgruppenspezifisch kommunizierte Unternehmensstrategie kann entscheidend zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und des langfristigen Erfolgs beitragen.
Die Forschungsarbeit untersucht die Übertragung eines Verfahrens zur Kundenzufriedenheitsmessung auf das Kosmetikstudio Handtdesign. Ein speziell entwickelter Fragebogen soll helfen, die Kundenzufriedenheit zu erheben und zu bewerten. Die Arbeit beleuchtet aktuelle Theorien und Verfahren der Kundenzufriedenheitsforschung und bietet ein Konzept zur Analyse.