Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ravikumar Kurup

    Der Ursprung des Lebens - Abiogenese und Symbiose
    Das Ende der Medizin - Ballaststoffe, Humanarzneimittel, Superbugs und Krankheiten
    Symbiotische Medizin und Ayurveda- COVID 19 Verwaltung
    Melanin und Neandertaler
    Endosymbiontische Archaeen und Melaninmangelsyndrom
    Wissen über Mundgesundheit und Mundhygiene-Gewohnheiten bei Schulkindern
    • Wissen über Mundgesundheit und Mundhygiene-Gewohnheiten bei Schulkindern

      Validität und Zuverlässigkeit der Instrumente: ECSB und EHHO

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Studie wurde mit einer Stichprobe von 706 peruanischen Schülern in der regulären Grundbildung durchgeführt, die mit einer einfachen Zufallsstichprobe aus der Bevölkerung zwischen 7 und 18 Jahren mit einem deskriptiven, substanziellen Design quantitativer Art ausgewählt wurden. Als psychometrisches Instrument wurde die aus 42 Items bestehende Oral Health Knowledge Scale (OHSC) und die mit 40 Items strukturierte Oral Hygiene Habit Scale (OHS) vom Typ Likert-Skala verwendet. Die Zuverlässigkeit wurde zunächst unter Verwendung von Cronbachs Alpha gefunden und erreichte breite standardisierte Akzeptanzniveaus für ECSB (á: .921) und OHSEs (á: .720). Anschließend wurde die Validität durch eine konfirmatorische Faktoranalyse und positive und signifikante KMO (p = 0,001) und entsprechende Skalierung ermittelt. Schließlich wurde erreicht, dass die Instrumente: ECSB und EHHO, sind gültig, zuverlässig, signifikant und auf normative Kontexte anwendbar.

      Wissen über Mundgesundheit und Mundhygiene-Gewohnheiten bei Schulkindern
    • Endosymbiontische Archaeen und Melaninmangelsyndrom

      Endosymbiotische Archaeen, Melaninmangel, mitochondriale Dysfunktion, freie Radikale und neuropsychiatrische Störungen

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die endosymbiotische Archaea beeinflusst den neutralen Aminosäuretransporter, indem sie den Tryptophantransport hochreguliert und den Tyrosintransport herunterreguliert. Die Herunterregulierung des Tyrosintransports führt zu einer verminderten Melaninsynthese. Melanin wird aus Dopamin und Homogentisinsäure synthetisiert, die beim Tyrosinkatabolismus entstehen. Melanin wird aus Tyrosin synthetisiert. Melanin ist ein breiter Begriff für eine Gruppe von natürlichen Pigmenten, die in den meisten Organismen vorkommen. Melanin wird durch einen mehrstufigen chemischen Prozess hergestellt, der als Melanogenese bekannt ist, bei dem auf die Oxidation der Aminosäure Tyrosin eine Polymerisation folgt. Die Melaninpigmente werden in einer spezialisierten Gruppe von Zellen produziert, die als Melanozyten bezeichnet werden. Ein Mangel an Melanin kann zu einer erhöhten Bildung von freien Radikalen führen. Dies kann zu einer erhöhten Inzidenz von metabolischem Syndrom, Diabetes mellitus, KHK, Schlaganfall, Neurodegenerationen, Schizophrenie, bipolaren Störungen, Autoimmunerkrankungen und Krebs führen.

      Endosymbiontische Archaeen und Melaninmangelsyndrom
    • Melanin und Neandertaler

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Neandertaler sind hell und haben einen Melaninmangel. Der Homo sapiens ist dunkel und reich an Melanin. Die Homo-sapiens-Hybriden sind weiße Albinos und haben überhaupt kein Melanin. Melanin findet sich in den Basalganglien, der Substantia nigra und dem Locus coeruleus. Sie regulieren die Monoamine, Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin. Die Monoamine sind für die Angst- und Fluchtreaktion verantwortlich. Melanin reguliert Stammhirnfunktionen wie Atmung, Blutkreislauf, Blutdruck, Sexualfunktion, Atemmuster und Verdauung. Melanin reguliert das autonome Nervensystem. Melanin reguliert auch die Basalganglien, die Motorik und verleiht Sportlern, Tänzern, Akrobaten und Gymnasten die Oberhand. Melanin ist in der Lage, außersinnliche Wahrnehmungen und Quantenwahrnehmungen zu machen. Melanin ist ein Mitosupplement und unterstützt die Funktion der Mitochondrien. Melanin kann durch Wasseroxidation Energie erzeugen - extramitochondriale Energie. Melanin kann auch Photosynthese erzeugen. Melanin ist in Pflanzen vorhanden.

      Melanin und Neandertaler
    • Symbiotische Medizin und Ayurveda- COVID 19 Verwaltung

      Endosymbiotische Archaeen, COVID 19 und Ayurveda

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die archaische Endosymbiose wird als grundlegender Faktor für verschiedene menschliche Krankheitszustände wie Neurodegeneration, Autoimmunität und Onkogenese betrachtet. Diese Symbiose führt zur Produktion von endogenem Digoxin, das eine Schlüsselrolle in der neuro-immuno-endokrin-genetischen Integration spielt. Der Autor schlägt eine monistische Pathologie vor, die alle Krankheiten umfasst, und betont die Notwendigkeit, die archäale Endosymbiose zu hemmen. Zudem wird aufgezeigt, dass ayurvedische Medikamente zur Steuerung von Erkrankungen, einschließlich COVID-19, eingesetzt werden können.

      Symbiotische Medizin und Ayurveda- COVID 19 Verwaltung
    • Die Auswirkungen einer ballaststoffarmen Ernährung auf das menschliche Mikrobiom sind zentral für die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen und Superbugs. Der Autor erläutert, wie Ballaststoffe und Medikamente die Darmflora beeinflussen und das Wachstum von Archaeen fördern, die durch ihre Anpassungsmechanismen zur Antibiotikaresistenz beitragen. Diese Veränderungen können nicht nur zu einer Neandertalisierung der Spezies führen, sondern auch die medizinischen Grundlagen gefährden, indem sie die Entstehung von Krankheiten und resistenten Erregern beschleunigen.

      Das Ende der Medizin - Ballaststoffe, Humanarzneimittel, Superbugs und Krankheiten
    • Eine neue menschliche archäologische globale Pandemie

      Archäische Pandemie, Klimawandel und menschliches Aussterben

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Handlung beleuchtet die Auswirkungen einer globalen archäologischen Pandemie, die durch die Wechselwirkungen zwischen menschlichem Verhalten, Ernährung und endosymbiotischen Archaeen ausgelöst wird. Diese Veränderungen führen zu einer verstärkten Zunahme von Dickdarmarchaeen und einer kognitiven Störung, die sich in verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten äußert. Die Verbindung zwischen Umweltfaktoren, wie EMF-Verschmutzung, und der menschlichen Gesundheit wird thematisiert, während die möglichen Konsequenzen in Form von Zivilisationskrankheiten und einer potenziellen Ausrottung der Menschheit aufgezeigt werden.

      Eine neue menschliche archäologische globale Pandemie
    • In der Quantenwelt wird das Bewusstsein als ein Zusammenspiel von Gravitation und Antigravitation beschrieben, wobei Gravitationswellen als Träger von Gedanken fungieren. Diese Wellen erzeugen Druck- und Gravitationsklänge, die in der Lage sind, Photonen und elektromagnetische Strahlung hervorzubringen. Das Frohlich-Quantengehirn, ausgestattet mit speziellen Molekülen, kann unter normalen Bedingungen ein Bose-Einstein-Kondensat erzeugen, das potenziell instabil ist und katastrophale Folgen wie Vakuumkollapse und die Entstehung von Multiversen nach sich ziehen kann.

      Der Ursprung, das Ende und die Fortpflanzung des Universums
    • Die Theorie beschreibt eine gemeinsame Herkunft der indisch-europäischen, aryo-dravidischen und Neandertaler-Gemeinschaft auf der Halbinsel Indiens und der Antarktis, basierend auf einer matriarchalen Gesellschaftsstruktur. Tsunamis führten zur Zerbrechung des lemurischen Kontinents und zur Migration dieser Gruppen in die eurasische Landmasse, wo sie bedeutende Kolonien gründeten. Belege aus dem Vaigai-Tal deuten darauf hin, dass diese Siedlungen die älteste städtische Kultur der Welt repräsentieren, die älter ist als die bekannten Zivilisationen von Harappa und Mohenjo-Daro.

      Die Harappan Aryo-Dravidianer der indischen Halbinsel
    • Wellen-Teilchen-Natur von Biomolekülen und elektromagnetischer Zustand des Menschen

      Panpsychismus, Mengenwahrnehmung, dämonische Besessenheitszustände, das Paranormale und die menschliche Krankheit

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die quantenelektromagnetischen Eigenschaften biologischer Makromoleküle wie DNA, RNA und Proteine spielen eine entscheidende Rolle in der Zellregulation und Signalübertragung. Diese Moleküle zeigen eine Welle-Teilchen-Dualität, die es ihnen ermöglicht, elektromagnetische Wechselwirkungen auszuüben. Besonders Prionen können ihre veränderte Struktur über elektromagnetische Wellen auf andere Proteine übertragen. Zudem wird die Beziehung zwischen elektromagnetischen Formen von Biomolekülen und Phänomenen wie Panpsychismus sowie menschlichen Krankheiten untersucht, was neue Perspektiven auf die menschliche Biologie eröffnet.

      Wellen-Teilchen-Natur von Biomolekülen und elektromagnetischer Zustand des Menschen