Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinrich Wilhelm Stoll

    16. Jänner 1819 – 19. Juni 1890

    Heinrich Wilhelm Stoll war ein deutscher klassischer Philologe und Autor, dessen Werk sich auf das tiefe Verständnis und die Interpretation antiker Texte konzentrierte. Sein literarischer Ansatz zeichnete sich durch präzise Analyse und die Bemühung aus, verborgene Bedeutungen und kulturelle Kontexte aufzudecken. Stoll's Beitrag liegt in seiner Fähigkeit, die Komplexität der antiken Welt dem modernen Leser zugänglich zu machen. Seine Schriften bieten Einblicke in das Denken und die Gesellschaft der Vergangenheit.

    Die Götter und Heroen
    Die Sagen des classischen Alterthums I
    Handbuch der Religion und Mythologie der Griechen und Römer
    Die Sagen des klassischen Altertums
    Sagen des klassischen Altertums
    Die Sagen der Antike
    • 2024

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Diese Edition ermöglicht es den Lesern, in die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Die Inhalte und Themen bleiben authentisch und bieten wertvolle Einblicke in die Gedankenwelt und gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein Interesse an der Entwicklung literarischer Strömungen haben.

      Die Meister der römischen Litteratur
    • 2022

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1864 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die Sprache und Themen der Epoche freuen, die die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten widerspiegeln. Dieses Werk ist ein bedeutendes historisches Dokument, das die Perspektiven und Gedanken der Menschen im 19. Jahrhundert lebendig werden lässt.

      Handbuch der Religion und Mythologie der Griechen und Römer
    • 2022

      Die Götter und Heroen des classischen Alterthums

      Erster Band

      • 736 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1861, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können die Sprache und Themen der Epoche erleben, die für das Verständnis der historischen und kulturellen Kontexte von Bedeutung sind. Dieses Werk ist ein wertvolles Dokument für Literaturinteressierte und Historiker, die die Entwicklung der Schriftkunst und die gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts nachvollziehen möchten.

      Die Götter und Heroen des classischen Alterthums
    • 2021

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen einzigartigen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Publikation bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Originals, was sie zu einer wertvollen Ressource für Leser und Forscher macht, die sich für die Geschichte der Literatur und die gesellschaftlichen Themen des 19. Jahrhunderts interessieren.

      Die Götter und Heroen des classischen Alterthums: Populäre Mythologie der Griechen und Römer
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die den historischen Wert und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Die Sagen Des Klassischen Alterthums: Erzählungen Aus Der Alten Welt.
    • 2018

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente reflektieren die historische Relevanz und die Bedeutung des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Götter Des Klassischen Altertums: Populäre Mythologie Der Griechen Und Römer.
    • 2017

      Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Religion und Mythologie der antiken Griechen und Römer, ideal für den Einsatz in Gymnasien. Es behandelt zentrale Themen wie Götter, Mythen und religiöse Praktiken und vermittelt ein tiefes Verständnis der kulturellen Hintergründe. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bewahrt die historische Perspektive und den akademischen Wert des Werkes, wodurch es zu einer wertvollen Ressource für Schüler und Interessierte an der klassischen Antike wird.

      Handbuch der Religion und Mythologie der Griechen und Römer
    • 2013

      Die Helden Griechenlands

      • 552 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren Gedankenwelt. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist besonders für historische Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung von Themen und Schreibweisen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Die Helden Griechenlands
    • 2013

      Der Nachdruck des Originals von 1861 bietet Lesern die Möglichkeit, in die damalige Zeit einzutauchen und die historischen Gegebenheiten sowie die gesellschaftlichen Strömungen zu erleben. Die authentische Sprache und der Schreibstil des 19. Jahrhunderts vermitteln ein realistisches Bild der Epoche. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Zeugnis, sondern auch eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts interessieren.

      Die Götter und Heroen des klassischen Altertums
    • 2013

      Der Nachdruck des Originals von 1879 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Gegebenheiten. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die ursprünglichen Ideen und Themen zu erkunden, die in der heutigen Zeit oft vergessen sind. Leser können sich auf ein authentisches Erlebnis freuen, das die Perspektiven und Herausforderungen des 19. Jahrhunderts reflektiert.

      Die Götter und Heroen des classischen Alterthums